Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  282 KB
Atlasarbeit, Orientierung Nordsee
Erste Verortung; Orientierung; Länder, Städte, Flüsse;( Buchstaben für Städte und Flüsse, die die SuS nachschlagen sollen, müssen auf dem AB noch eingetragen werden)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  74 KB
Küstenformen, Küstenschutz
Lehrprobe Lehrprobenstunde zu den Ursachen und Auswirkungen von STurmfluten am Beispiel der Insel Sylt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Naturräume in Deutschland, Wattenmeer, Küstenschutz, Orientierung auf Karten
Lehrprobe Urlaub auf Sylt – Eine Betrachtung der Nebensaison auf Grundlage der Freizeitmöglichkeiten und Preisgestaltung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  346 KB
Karte
Hausaufgabenüberprüfung zum Thema "Ebbe und Flut", sowie Topographie Norddeutschland.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  3,79 MB
Lehrprobe Eine erste topografische Einordnung wichtiger Städte, Flüsse, Inseln und Kanäle der norddeutschen Küstenregion - mit leistungsdifferenzierten Arbeitsblättern
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Küstenschutz
Lehrprobe Experiment zum Thema Deichbau Klasse 5 mit problemorientiertem Ansatz.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  56 KB
Lehrprobe Examenslehrprobe in einer Klasse 5 Gymnasium im Fach Erdkunde. Es geht um die Entstehung der Halligen sowie das tägliche Leben der Bewohner und vor allem der Kinder
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  16 KB
(Arbeitstext) - Naturräume in Deutschland - Memory zur Wiederholung verschiedener Naturräume, die während des Schuljahres behandelt wurden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Gezeiten
Lehrprobe Stundenentwurf zum Thema Gezeiten an der Nordseeküste; Herausgearbeitet und erklärt werden die Begriffe Ebbe, Flut, Hochwasser, Niedrigwasser, Gezeiten und Tidenhub; Die SuS ordnen die Begriffe an der Tafel zu.
 29 Unterrichtsmaterialien