Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Handyverbot, lineare Erörterung
Klassenarbeit lineare Erörterung zum Thema: Soll das Handy in der Schule verboten bleiben? Textgestützte lineare Erörterung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Hüter der Erinnerung, Jugendroman, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu "Hüter der Erinnerung" - in der Stunde ging es um die Bewertung des Lebens in der Gemeinschaft und den damit verbundenen Vorgaben. Das Material ist aus Copyright -Gründen nicht angefügt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  607 KB
Klasse 8, Sachtext
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Handynutzung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Argumente, Argumentieren, Gegenposition, Kommentar, kriteriengeleitet, prozessorientiert
Lehrprobe Examenslehrprobe zum Thema Argumentieren; Verfassen eines Kommentars; Kriteriengeleitet; Prozessorientiert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,89 MB
Erörterung, Medien, Sanduhrprinzip
Lehrprobe Letzte Stunde vor der Klassenarbeit zur dialektischen Erörterung nach dem Sanduhrprinzip
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  35 KB
Deutsch, Klassenarbeit, Stellungnahme, Zeitungsartikel
Klassenarbeit - begründet Stellung nehmen zu einem Zeitungsartikel
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Argumentation, Argumentieren, Leserbrief, Stellungnahme, Textformkriterien
Lehrprobe Herleitung von Textformkriterien in einem induktiven Vorgehen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Digitale Medien, Klasse 8, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  140 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, Gedichtvortrag, Großstadtlyrik, Lyrik, Sachanalyse, Unterrichtsbesuch, Verlaufsplan
Kompletter Unterrichtsentwurf zu dem Gedicht "Augen in der Großstadt" von Tucholsky mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien + Erwartungshorizont.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Argumentieren, Digitale Medien
Schriftliche Stellung nehmen - Handyverbot in Schulen?
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  50 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit, Lineare Argumentation
Eine Klassenarbeit, bei der Die Schüler eine Lineare Argumentation zum Thema "Absolutes Handyverbot auch an deutschen Schulen" schreiben sollen. Durch die Aufgabenstellung wird das Schreiben vorbereitet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  23 KB
Begründete Stellungnahme
Analyse der Argumente plus Kommentar zur aufgeworfenen Frage des Artikels "Was kann ein Tablet, was herkömmlicher Unterricht nicht kann?" von Jan Schwenkenbecher
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Boulevardzeitung, Feuilleton, Layout, Leitartikel, Meinungsbildende Texte, Reportage, Schlagzeilen, Zeitung, Medien, Nachrichtenagenturen, Begründete Stellungnahme,
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Printmedien, Zeitungsprojekt, Rezension, Tschick. Hohe SuS-Aktivierung, mit gut bewertet. Kritik: Doppelter Einstieg
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Steigernde Erörterung, Einfache Erörterung
Erörterung im Anschluss an einen Sachtext, Handynutzung in der Schule, Einfluss moderner Medien auf Schulleistung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Begründete Stellungnahme
2. KA zur Argumentation Klasse 8
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Begründete Stellungnahme
Checkliste für eine dialektische Erörterung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Medien
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf für den 5. UB. Analyse eines Ausschnittes aus dem Film "Das Tagebuch der Anne Frank".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,33 MB
Argument, argumentieren
Lehrprobe Entwurf zur Unterrichtspraktischen Prüfung, wurde mit 1,0 bewertet
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  488 KB
Argument, argumentieren
Lehrprobe Es handelt sich um einen ausführlichen Stundenentwurf incl. den dazugehörigen Arbeitsblättern. Die Stunde ist sehr gut angekommen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 40 Unterrichtsmaterialien