Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Inhalt, Klasse 7, Klassenarbeit Deutsch, mobbing, Vernetzt gehetzt
Mobbing, Fragen zum Inhalt, Anbahnung Argumentation
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,80 MB
Methode: Literarisches Gespräch
, der gelbe vogel, Literarisches Gespräch, Myron Levoy, UB, Unterrichsentwurf
Lehrprobe Die erste Begegnung zwischen den Hauptfiguren „Alan“ und „Naomi“ im Jugendroman „Der gelbe Vogel“ wird mithilfe eines Literarischen Gesprächs untersucht
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit Deutsch, Klausur
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  6,89 MB
Ballade, Der Handschuh
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Balladen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Louis Sachar, Löcher, Tagebucheintrag
Merkblatt mit Merkmalen und Aufbau eines Tagebucheintrages aus der Sicht von Stanley aus dem Jugendroman Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake (Sachar)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  652 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientierter Deutschunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Balladen, Handlungs- und Produktionsorientiert, Lehrprobe, Merkmale einer Ballade, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Mit 'sehr gut' bewertete Examensstunde/Lehrprobe im Fach Deutsch, 7. Klasse; eingebettet in die Reihe zu Balladen; Schwerpunkt liegt auf der Verbindung analytischer sowie handlungs- und produktionsorientierter Verfahren
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Tabeguch Merkblatt Roman
Merkblatt bzw. Anleitung für das Verfassen eines Tagebucheintrages
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  679 KB
Methode: Tanz der Tiefseequalle - Tagebucheintrag - Arbeitszeit: 20 min
, Tanz der Tiefseequalle - Tagebuch
Verfassen eines Tagebucheintrags aus der Perspektive von Sera (Seite 84 - 85)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 60 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Lerntempoduett, Schreiben
Lehrprobe UB Entwurf zu einer Charakterisierung der Figur Anne aus Anne auf Green Gables. Die SuS verfassen eine Charakterisierung mithilfe eines Schreibplans und vergleichen mit einer Checkliste.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Ein Entwurf umgesetzt in einer Inklusionsklasse
, Ich hätte nein sagen können, Klasse mit inklusive SuS, Lektüre, Monolog, Tagebucheintrag
Lehrprobe „Kapitel 33 – Wahrheit oder Pflicht!“ – Verfassen eines inneren Monologs, in dem sich die Schülerinnen und Schüler in die Gedanken und Gefühle der Figuren Nora, Fanny oder Karin hineinversetzen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  180 KB
Soziale Engagements
Lehrprobe Dich machen wir fertig von Wolfgang Kindler Rollenspiel zur Erarbeitung alternativer Handlungsmöglichkeiten der Protagonistin
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  22 KB
Methode: Roman/Lektüre
Leseverstehen
Leseverstehen, Arbeiten am Roman, Motiv Identität
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  365 KB
Methode: Produktionsorientierter Deutschunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Lektüre Löcher Luis Sacher
Lehrprobe Produktionsorientierte Annäherung an die Figur der Chefin in Form eines Tagebucheintrages. Stunde lief super.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,00 MB
Methode: Der innere Monolog, Kurzgeschichten, Tagebucheintrag
, Gefühle, Im Kaufhaus, Innerer Monolog, Kurzgeschichte, produktionsorientiert, Tagebucheintrag, Textproduktion
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch für eine 7. Klasse. Inhaltlich geht es um die Kurzgeschichte "Im Kaufhaus" und es soll ein Tagebucheintrag aus Sicht der Hauptfigur verfasst werden. Fokus sind die Gefühle der Hauptfigur.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  769 KB
Ballade, John Maynard, Tagebucheintrag
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  338 KB
Ballade, Innerer Monolog
Lehrprobe Erschließung des Inhalts der Ballade und ein weiterführender Schreibauftrag (innerer Monolog)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  139 KB
Methode: Peerfeedback
, Damals war es Friedrich, Tagebucheintrag
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Aufgaben, Lesetagebuch, Löcher
Lesetagebuch zum Roman Löcher
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  468 KB
Krabat Standbilder Freundschaft
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  610 KB
Balladen, Balladen untersuchen, Checkliste, Der Maulwurf muss weg, Digitale Medien, Einführungsphase, Gedichte, Hans Schreiber, Materialgestütztes Schreiben, Maulwurf, Medien UB, produktives Schreiben, Tagebucheintrag, Tiere, Videoanalyse
Lehrprobe Den Inhalt einer Ballade produktiv verarbeiten in Form eines Tagebucheintrags am Beispiel „Der Maulwurf muss weg!“ von Hans Scheibner. Zum Einstieg wird ein Video gezeigt. Alle nötigen Arbeitsblätter sind enthalten.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 174 Unterrichtsmaterialien