Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  120 KB
Verbrennungsdreieck
Feuer braucht Sauerstoff
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  199 KB
Verbrennungsdreieck, Verbrennung; Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Versuche mit Feuer
3.7.1 Verbrennung Feuer braucht Sauerstoff zum Brennen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  45 KB
Schriftlicher Entwurf für die Unterrichtsstunde „Wir schließen die Lücke: Leiter und Nichtleiter“ mit Zielen, Verlaufsplanung, didaktischer und methodischem Kommentar. Die Kinder sollen in der Stunde durch Ausprobieren herausfinden, welche Materialien St
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  39 KB
Arbeitsblatt LZK) und Lösung Wetter, Kalender, Jahreszeiten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  180 KB
Feuer; Welche Stoffe brennen? UV-Stunde
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  233 KB
AB Das Thermometer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,73 MB
Tiere im Wald
Schriftliche Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Der Kleiber - Ein Waldvogel" (Steckbrief, gedacht für 3. Jgst.)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  78 KB
Wir kontrollieren Wettervorhersagen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Lehrprobe Verbrennung: Gut brannbare und schlecht brennbarre Stoffe. Enzündungstemperatur und Brennstoffe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  36 KB
Fragen zumThema Temperatur, Wetter
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  116 KB
In der Unterrichtsstunde "Wozu brauchen wir zwei Augen" geht es um die binokulare Sehen und die Schüler erkennen, dass man beide Augen bracht, um Entfernungen richtig einzuschätzen (Räumliches Sehen und Entfernungssehen).
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Lehrplan
 32 Unterrichtsmaterialien