Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Roman (Moderne), Textarbeit
Die Schüler sollen das Verhältnis zwischen erzählendem und erlebendem Ich untersuchen.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Abschlussprüfung, Fragen, Prüfungsvorbereit
Verschiedene Fragen im MSA werden nach den verschiedenen Anforderungen erklärt
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  172 KB
Arbeitszeit: 135 min
Drama, Aufbau einer lit. Erörterung, Aufbau einer lit. Charakteristik, Aufbau einer Textanalyse, Interpretation, Textanalyse, Textarbeit, , Dramenanalyse, Dramenszenenanalyse, Gesprächsanalyse, Interpretation, Kabale und Liebe, Szenenanalyse
Die 4. Szene des 3. Akts des bürgerlichen Trauerspiels "Kabale und Liebe" soll gesprächsanalystisch bearbeitet werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  184 KB
Interpretation, Aufbau einer lit. Charakteristik, Textarbeit, Textanalyse, Metrik, Stilmittel, Rhetorische Stilmittel, Sprachliche Mittel, Sprachliche Stilmittel
Mithilfe der Übersicht der sprachlichen Mittel sollen die SuS mithilfe der Lektüre "Kabale und Liebe" Beispiele erarbeiten. Dies fördert die präzise Arbeit am Text.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Umgang mit epischen Texten
Lehrprobe Kurzprosa lesen und verstehen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Schleswig-Holstein  2,65 MB
Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um eine intensive Auseinandersetzung mit dem Text unter der Fragestellung, ob Heinz (tatsächlich) cool ist.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,36 MB
Methode: Visualisierung, Grafik, stummer Impuls, Textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Andorra, Andri, Bildnisthematik, Selbstbild, Umgang mit Vorurteilen
Unterrichtsentwurf mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  658 KB
Methode: Textnahes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Anne Frank Beziehung Analyse
Die SchülerInnen untersuchen an ausgewählten Tagebucheinträgen die Beziehung zwischen Anne Frank und ihrer Mutter und erstellen ein Tafelbild.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Brecht Sezuan Tabakladen Szene 2 Klausur
Klausur in der EF/Klasse 10; Analyse einer Dramenszene mit gegliederter Aufgabenstellung und Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  291 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 120 min
Lyrik, Interpretation, Textanalyse, Gliederung, Textarbeit, Aufklärung, Epoche, Fabeln, Gottsched, Lessing, Tanzbär
Erarbeitung von Stil und Merkmalen der Aufklärung anhand dreier Tanzbär-Fabeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  398 KB
Corpus Delicti, Die Methode, Diktatur, Diskussion, Juli Zeh, Staatssystem
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung des Staatssystems "Die METHODE" im Roman Corpus Delicti (Juli Zeh). Anschließende Diskussion: Ist das Staatssystem der METHODE im Roman Corpus Delicti aus heutiger Sicht eine Diktatur?
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,01 MB
Charakterisierung, Die Physiker, möbius, szenisches Spiel
Lehrprobe Analytische und handlungsorientierte Erschließung des Handelns und Charakters der Figur Johann Wilhelm Möbius sowie ihre Bewertung in Dürrenmatts Drama „Die Physiker“ zur Interpretation literarischer Texte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  202 KB
Textarbeit, Textanalyse, Roman (Moderne), Dystopie Vront Grevet
kompakte Übersicht der Themen und Merkmale der Dystopie, welche SuS kennenlernen und dann in den ersten Kapiteln des Jugendromas "Vront" wiederfinden sollen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  1,59 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ambivalenz, Held, Jakob der Lügner, Jakob Heym, Jurek Becker
Lehrprobe In der Stunde wird die Frage aufgeworfen, ob es sich bei dem Protagonisten Jakob Heym um einen Helden handelt, wie vom Erzähler behauptet.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Verschwörungstheorien
Definition Verschwörungstheorie, Diskussionsanregung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  22 KB
Methode: Arbeitsblätter, Gruppenarbeit, Rollenbiographie, Abschlussarbeit
, Fahrenheit 451
Arbeitsblätter und Abschlussarbeit zu der Ganzschrift Fahrenheit 451 von Ray Bradbury
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Charakterisierung, Inspektor
Szenisches Lesen des 1. Aktes und Charakterisierung
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Hessen  202 KB
Methode: HPLU-Verfahren (Übernahe Figurenperspektive)
, Robert Billings Die Welle, Robert Billings Verhalten, Veränderungen vor und während der Welle
Lehrprobe Veränderungen in Robert Billings Verhalten Vergleich vor und während der "Welle"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 45 min
, Cybertrolle, Hate Speech, Sachtext, soziale Medien, Strukturlegetechnik
Lehrprobe Ursachen und Folgen von Hatespeech aus Sachtext erarbeiten und mit Strukturlegetechnik visualisieren. Abschließend erarbeiten wie man auf Hate Speech reagieren kann
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dürrenmatt Besuch der alten Dame
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu Dürrenmatts Stück "der Besuch der alten Dame"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 393 Unterrichtsmaterialien