Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  127 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Unterrichtsreihe "Lyrik des Vormärz" (Jgst. 11), die Georg Herweghs "Aufruf" zum Thema hatte.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Rhetorik, Texterschließung
Lehrprobe Analyse kommunikativer Abläufe in Kurzprosa: Anwendung der Kommunikationsmodelle von Watzlawick und Schulz von Thun zur Deutung der Beziehungsstörung in Hürlimanns Kurzgeschichte „Der Filialleiter“ Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sol...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  63 KB
Lehrprobe Thema der Stunde: Analyse von Kommunikationssituationen nach Schulz von Thun Ausgehend von einem zu Hause vorbereiteten Dialoggespräch wenden die SuS das Kommunikationsmodell Schulz von Thuns an und schreiben den Dialog in Partnerarbeit so um, dass e...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Textarbeit
Lehrprobe Bernard Schlink: Der Vorleser Die Beziehung zwischen Hanna und Michael: Der langfristige Schaden einer kurz-fristigen Liebesbeziehung dargestellt an ausgesuchten Textstellen des Romans
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Rhetorik
Lehrprobe Unterrichtsbesuch - Analyse von Reden im Zusammenhang mit den Terroranschlägen vom 11. September - Analyse der Argumentation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  282 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Kommunikation / Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  734 KB
Texterschließung, Epoche
Lehrprobe Warum muss Emilia Galottie sterben? Anhand einer szenischen Interpretation werden Motive der Protagonisten herausgearbeitet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  118 KB
Aufklärung, Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Der Entwurf beschreibt eine Deutschstunde in meiner 11. Klasse zum Thema Aufklärung, Emilia Galotti. Das Thema der STunde: Figurenanalyse - die Beziehung zwischen Marinelli und dem Prinzen im Bezug auf die sich verschiebenden Machtverhältnisse in Szene ...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Thema der Stunde: Erarbeitung der Wirkungsabsicht in Heinrich Heines Gedicht „Die schlesischen Weber“ in Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Lehrprobe Thema der Stunde: „Staat ist das nicht, was eines Mannes ist.“ - Analyse des dritten Epeisodions von Sophokles’ Antigone in Gruppenarbeit.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,37 MB
Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf stellt eine Stunde dar, die den Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Jugendsprache - Sprachverfall oder sprachliche Kreativität abbildet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Roman
Lehrprobe Lehrprobe: Max Frisch: "Homo Faber"- Walter Faber und die Frauen: Fabers Beziehung zu Ivy als Bestätigung von Fabers Sicht von Mann und Frau?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  740 KB
Literaturgeschichte
Beispieltests zu Literaturgeschichte und Elemente des Erzählens Gedichtinterpretation Rilke
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Kommunikationsmodelle: Die vier Seiten einer Nachricht (Schulz von Thun) als Analyseinstrument von Kommunikationssituationen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Textarbeit, Sachtextanalyse, Argumentation, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Thema: Kommunikation, Friedemann Schulz von Thun, Vier-Seiten-Modell, Kommunikationsmodell, Think-Pair-Share-Square. Die Lehrprobe war gelungen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Roman
Lehrprobe Einführung bzw. Hinführung zur Lektüre des Romans "Homo Faber" verbunden mit einer Wiederholung der Erzählperspektive
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  236 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Textanalyse Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst. Analyse der Beziehung der beiden Protagonisten durch ein textproduktives Verfahren (Tagebucheinträge)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  575 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Kommunikation" anhand des Kommunikationsmodells Schulz von Thuns. Analyse eines Sachtextes, Erstellung des Kommunikationsmodells und Vorbereitung und Präsentation von Rollenspielen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  277 KB
Roman
Lehrprobe Patrick Süskind Das Parfum Intertextualität im Roman
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 45 Unterrichtsmaterialien