Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 235 min
, Entwicklung nach Erikson
Analyse eines Fallbeispiel unter Anwendung der Theorie Eriksons
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  588 KB
Methode: Anwendung - Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung, Erikson, ersten 4 Stufen, Helikopter Eltern, Sachtext
SuS wenden die ersten vier erlernten Stufen von Erikson auf einen Sachtext an
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,56 MB
Methode: Der Lebensläufer - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung nach Erikson, Fallbeispielanalyse, kooperative Gruppenarbeit, Leistungskurs
Lehrprobe 3 UB zur Theorie Eriksons Der Lebensläufer – Die Krisenpole (1 – 4) im Arrangement eines Zeitraffers zum Identitätsfindungsprozess nach E. H. Erikson am Fallbeispiel Stephanie in Gruppenarbeit
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,49 MB
Fallbeispiel, Gewalttheorie, Psychoanalyse, Pädagogik, Rauchfleisch, Serkan
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf erläutert das Vorgehen einer anwendungsorientierten Stunde von Rauchfleischs Theorie auf ein Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erikson, Hurrelmann, Hurrelmann Klausur Erikson systemische Therapie Identität Jugend Adoleszenz, Identität, Jugend, systemisch, Therapie
Klausur zur Texterläuterung vor dem Hintergrund der Theorien von Hurrelmann, Erikson und der systemischen Sicht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Kritik, Montessori
Klausur beinhaltet die Anwendung der Theorie auf den Klausurtext und die Kritik am Modell Montessoris
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Piaget kognitive Entwicklung UB
Lehrprobe Zuordnung der erarbeiteten Begriffen/ Stufen Piagets zu verschiedenen Gesellschaftsspielen nach dem Motto: Einkaufsberatung für den Weihnachtseinkauf, UB wurde mit 1,0 bewertet
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Eine Zusammenfassung der Theorie Hurrelmanns
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Psychosoziale Entwicklung
Aufgabe zur Einführung der Theorie Eriksons
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Methode: Anwendungsaufgaben
, Bildungstheorie, Klafki
Anwendungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Fallbeispiel Daniel Themenbereiche Sucht und produktive Realitätsverarbeitung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Montessori Klausur
Die Klausur bezieht sich auf die Theorie von Montessori und beinhaltet die Klausur mit dem Erwartungshorizont.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
epigenetisches Prinzip, Erik, Erikson, Identitätsdiffusion, Psychosoziale Entwicklung, Stichpunkte, Zusammenfassung
stichpunktartige Zusammenfassung der Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Arbeitsblatt, Freud, Pädagogik, Sigmund Freud, Tabelle
Arbeitsblatt zum Phasenmodell zur Theorie von Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  621 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungswissenschaft, Glossar, Jean Piaget, Pädagogik
Arbeitsblatt zur Erstellung eines Glossars zu den zentralen Begriffen der Theorie Jean Piagets
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Fend Funktionen von Schule, hurrelmann Entwicklungsaufgaben, UB
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kohlberg, Mindmap, Moral
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Fallbeispiel, Freud, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Ödipuskonflikt
Das Fallbeispiel Johanna kann anhand der Freudschen Theorie erarbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Erikson Oerter
In der Klausur soll Eriksons Theorie zu einem Sachtext von Rolf Oerter in Beziehung gesetzt werden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
kognitive Entwicklung, konstruktivismus, Piaget
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, mit deren Hilfe sich die SchülerInnen Grundannahmen zum Konstruktivismus und zu Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung erarbeiten können.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 194 Unterrichtsmaterialien