Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Brecht, Exilliteratur, Trafikant
1. Teil: Gedichtanalyse: B. Brecht: Die Dauer des Exils 2. Teil: Seethaler: Der Trafikant
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  736 KB
Methode: Problemorientierte Unterrichtsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, Der Trafikant, Franz Huchel, Robert Seethaler
Lehrprobe Problemorientierte Stunde ausgehend von zwei sich widersprechenden Rezensionen zur Bewertung Franz Huchels.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Der Trafikant, Nationalsozialismus, Robert Seethaler, Sachtextanalyse
Die SuS analysieren einen Sachtext von P. Hakenjos, welcher Forderungen an die Erinnerungsliteratur stellt. Die SuS sollen in einem weiterführenden Schreibauftrag die Position des Autors auf Seethalers Werk beziehen und abschließend Position beziehen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  588 KB
Der Trafikant, Mündliche Prüfung
Erster Teil Vergleich zweier epischer Texte Zweiter Teil Gespräch über Reiselyrik und Epochenbegriff
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Gesprächsanalyse Grotte Auftritt Variete Anezka
Gesprächsanalyse Grotte Auftritt Variete Anezka
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Der Trafikant, Rezension, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Advance Organizer, Der Trafikant, Literaturwissenschaft, Robert Seethaler
Die SuS sollen anhand einer Definition von Literaturwissenschaft mögliche Themenfelder von Seethalers "Der Trafikant" benennen. Gerade für den Einstieg (nach erster Lektüre) eigenet sich diese Art Abfrage um einen Advance Organizer zu erstellen.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Der Trafikant, Unterwegssein
Mündliche Abiturprüfung Deutsch, 4. Fach - erster und zweiter Prüfungsteil
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Der Trafikant, Lesekontrolle
Test mit Lösungen zum "Trafikanten" - Gruppe A,B,C
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Partnerarbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Beziehungsentwicklung, Franz und Anezka, Liebesbeziehung, Trafikant
Die SuS interpretieren arbeitsteilig ausgewählte Textstellen, um die Beziehung zwischen Anzeka und Franz im zeitlichen Verlauf zu interpretieren und anschließend in einer schlüssigen Deutung zusammenzuführen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Analyse und Interpretation - Arbeitszeit: 120 min
, ANALYSE INTERPRETATION ROMAN
Analysieren und installieren Sie die Textpasage S.60 -64 nit den bekannten Analyseschemas
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Trafikant Sandmann Romantik Adoleszenz
Die Entwicklung der Protagonisten soll im Hinblick auf das Genre des Adoleszenzromans untersucht werden
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Der Trafikant, Sigmund Freud
AB zur Charakterisierung des Psychoanalytikers Sigmund Freud in dem Roman "Der Trafikant"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Der Trafikant, Lektüretest, Robert Seethaler, Trafikant
Lektüretest: R. Seethaler - Der Trafikant
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Szenenanalyse Trafikant mit EWH
, Klausur, Trafikant
Szenenanalyse aus dem Roman "Der Trafikant" von R. S. mit EWH
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Mündliche Prüfung Deutsch, Woyzeck
Mündliche Abiturprüfung 1.Teil Szenenanalyse Auschnitt Mariens Kammer 2. Teil Sprachwandel, Nathan, Trafikant
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Provinz, Sachtextanalyse, Stadt, Trafikant, Vorabiturklausur
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zu Robert Seethalers Roman "Der Trafikant"; der Sachtext thematisiert die Bedeutung der Handlungsorte ‚Stadt‘ und ‚Provinz‘ in den Werken Seethalers.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Abiturprüfung, Der Trafikant, Lyrik, Nathan der Weise
1. Teil Analyse "Herbstentschluss", 2. Teil "Der Trafikant", "Nathan der Weise"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
"Der Trafikant", Dialekte, Medien, mündliche Abiturprüfung, Qualitätsjournalismus, Soziolekte
1. Teil "Der Trafikant" 2. Teil: Medien, Dialekt-Soziolekte
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: mündliche Prüfung Teil 2
, Der Trafikant, Nathan der Weise
Impulse und mögliche Lösungen hinsichtlich der Entwicklung des Tempelherrn (Nathan der Weise) und des Franz Huchel (Der Trafikant)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 85 Unterrichtsmaterialien