Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
Arbeitszeit: 45 min
Gebrauch von Fachbegriffen, Adjektive, Nomen, Steigerung, Verben, Wortarten
Die SuS bestimmen die verschiedenen Wortarten.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
das lange i
Erkennen der Wörter mit i bzw. ie wird wiederholt, genauso die Präteritumbildung bei starken Verben
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Brandenburg  17 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Schüler ordnen die Artikel richtig zu und wenden Regeln an
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  93 KB
Arbeitszeit: 45 min
Wortarten, Zeiten, Zeitformen
Wortarten (Verben, Nomen, Adjektive, Konjunktionen, Zeiten
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  70 KB
LB 4 Sprachgebrauch, Sprache untersuchen: Wortfamilie, zweigeteiltes Prädikat, Wertigkeit von Verben, Dehnungs- h, V - Wörter, Imperfekt, Diktatteil passend zu eigenen Lernwörtern (ca 80 Wörter) bitte selbst konzipieren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  23 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Die SuS bestimmen auf Satzebene die Wortarten.
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  29 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  22 KB
Verben verändern sich
Die SuS konjugieren Verben und erfahren dabei, dass diese sich verändern.
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  30 KB
Verben verändern sich
Die SuS sollen bestimmte Verben konjugieren und erlernen dabei, dass Verben sich verändern. AB1 und AB2 sind unterschiedlich schwer
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  462 KB
Verben kennen lernen
Die SuS ordnen Tieren Verben zu
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Baden-Württemberg  1,32 MB
Verben verbinden
Die SuS sollen Bilder mit Verben verbinden.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  14 KB
Zeiten
AB zu starken und schwachen Verben und zur Bildung der Vergangeheit
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  40 KB
Zeiten
Verbenrad starke Verben zum Basteln
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  254 KB
Endung
Verben mit der Endung -ieren und ihre Bedeutung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  65 KB
Erzählen zu Bildern, Konflikte bewältigen, Einzahl, Endsilben, Endung, Mehrzahl, be-, ge-, ver-, vor-
Stoffverteilungsplan DaZ Grundschule zum Lehrbuch: Das neue Deutschmobil 1 für A1 Lerner
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  19 KB
Deutsch Richtig schreiben: Verben in der Vergangenheit und gesteigerte Adjektive müssen im Wörterbuch unter der Grundform nachgeschlagen werden.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  38 KB
Wortarten
Veränderung der Wortart durch Nachsilben: Aus Adjektiven und Verben werden Nomen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Brandenburg  20 KB
Gebrauch von Fachbegriffen
Subjekt und Prädikat erkennen; Substantive, Verben, Adjektive und Pronomen bestimmen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  41 KB
Wortfamilie, Fälle, Zeitformen
Zeiten bei Verben ändern, wörtliche Rede - Satzzeichen, Wortfamilie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  24 KB
Zeiten, Zeitformen
Bilden des Imperfekts und Unterscheidung regelmäßiger von unregelmäßigen Verben anhand einer Tabelle
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 272 Unterrichtsmaterialien