Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Prüfung Abitur Faust Woyzeck Sprache Lyrik
Prüfungsthema 1: Lyrik (Unterwegssein) Prüfungsthemen 2: Faust, Woyzeck, Soziolekt/Dialekt
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Abiturprüfung Woyzeck Sprachwandel Spracherwerb Verwandlung
Erster Prüfungsteil Rede zum Sprachwandel Zweiter Prüfungsteil Fragen zu Woyzeck, Verwandlung und Spracherwerb
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Argumentationsstruktur, Intention, Sachtextanalyse, Sprachwandel, Stellungnahme
Aufgabenart II, Typ A: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag Text: Wolf Schneider "Die Sprache ist eine Waffe"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Die Verwandlung, Faust I, Spracherwerb, Sprachwandel
Die Verwandlung, Spracherwerb, Sprachwandel, Faust I
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Drama Goethe Faust I, Expressionismus, Musterlösung, Romantik
1. Prüfungsteil Sprachwandel mit Lösungsvorschlag, 2. Prüfungsteil "Faust-der Tragödie erster Teil" u. Lyrik der Romantik/ des Expressionismus mit Lösungsvorschlag
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  57 KB
Barock
Analyse und Interpretation des Gedichtes "Menschliches Elende" von A. Gryphius. Außerdem EH des zweiten Prüfungsteils/ Remarque "Im Westen nichts Neues", Medienkritik
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Textanalyse
mündliche Abiturprüfung mit EH! 1. Teil: Kabale und Liebe, 2. Teil: Auswahl
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Textanalyse, Expressionismus
4. Abiturfach GK mit Kompetenzerwartungen und 2. PT als Ideenpool
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Textanalyse
4. Abiturfach, mit Kompetenzerwartungen und 2. PT als Ideenpool
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Expressionistische Lyrik, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich
Eine 12er Grundkursarbeit. Voraussetzung ist die Auseinandersetzung mit dem programmatischen Gedankengut der Romantik und des Expressionismus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Sprachwandel, Gedichtinterpretation, Expressionismus
Mündliche Abiturprüfung, 1. Teil: Analyse eines expressionistischen Gedichts (Gott der Stadt), 2.Teil: Die Verwandlung, Spracherwerbsmodelle, inkl. Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Gedichtinterpretation
Mndl Abitur-Prüfung zu Benns Krebsbaracke
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  702 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum vierten UB - Kafkas Verwandlung und Expressionismus - Kritische Auseinandersetzung mit Epochen im Deutschunterricht
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Expressionismus, Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Gegenwartssprache
Mündliche Abiturprüfung in Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,74 MB
Expressionismus
Lehrprobe Es handelt sich um die finale Lehrprobe in einem GK Q2 zur Lyrik des Expressionismus (Thema Großstadt).
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Expressionismus, Gegenwartsliteratur, Literarisches Leben, Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Montagetechnik, Charakterisierung einer literarischen Figur,
Mündliche Prüfung im vierten Prüfungsfach GK - Themen: Mehrsprachigkeit, Kafka: Die Verwandlung, Roth: Hiob, Lyrik: Romantik und Expressionismus
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gegenwartssprache, Sprachwandel, Gegenwartsliteratur, Charakterisierung einer literarischen Figur, Erzähltechnik, Montagetechnik, Roman
Prüfungsteil 1: Sachtextanalyse zu "Deutsch for sale". Prüfungsteil 2: Koeppen "Tauben im Gras", Goethe "Iphigenie auf Tauris", Schiller "Kabale und Liebe", Mann "Mario und der Zauberer" mit Lösungen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Lyrik
Lehrprobe Entwurf zum 4. UB. Expressionismus. Thema: Erschließung der Ästhetik des Hässlichen als typisches Merkmal der expressionistischen Lyrik am Beispiel des Gedichts "Schöne Jungend" von Gottfried Benn.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Sprachanalyse
Arbeitsblatt Sprachanalyse zum Sachtext
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,37 MB
Gegenwartssprache, Sprachwandel
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf stellt eine Stunde dar, die den Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Jugendsprache - Sprachverfall oder sprachliche Kreativität abbildet.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 42 Unterrichtsmaterialien