Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  88 KB
ausführlicher Stoffverteilungsplan für Heimat- und Sachunterricht. Lehrplanbereich/ Lehrziele, Lerninhalte, Material/ Medien sowie mögliche Querverbindungen sind enthalten.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  4,57 MB
Versuche mit Feuer
1. BUV im Bereich Heimat- und Sachunterricht. Kam ganz gut an.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,28 MB
Versuche mit Feuer
ausführliches Versuchsprotokoll zu Feuerversuchen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,04 MB
Verbrennungsdreieck, Versuche mit Feuer
UV mit Versuchen zu "Was braucht ein Feuer um zu brennen?" -> Sauerstoff
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  859 KB
Atmung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  80 KB
Aufbau des Ohrs, Funktionsweise des Ohrs, Ohr, Versuche zum Hören
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  80 KB
Schutzfunktionen des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  135 KB
magnetische Stoffe, Versuche mit Magneten, Magnetismus
Durch welche Stoffe geht die Magnetkraft
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Verbrennungsdreieck
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Magnetismus
UZE im Rahmen der Magnetismussequenz: UZE 5: Wir untersuchen die Magnetkraft genauer: Versuch 2: Können Magnete auch durch bestimme Materialien hindurchwirken?
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Magnetismus
UZE im Rahmen der Magnetismussequenz: UZE 4: Wir untersuchen die Magnetkraft genauer: Das Magnetische Feld-Versuch 1
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  721 KB
Eichhörnchen
UV - Warum kann das Eichhörnchen so gut springen und klettern? - gehalten in einer 3.Klasse im HSU Unterricht
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  540 KB
Verbrennungsdreieck
Verbrennung - Versuch Sauerstoff
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  387 KB
Wie sind meine Augen geschützt
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  281 KB
HSU- 4.EUV Schutzfunktionen des Waldes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  93 KB
Forscherauftrag zum Thema Regenwurm:Kann ein Regenwurm riechen?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,03 MB
Lehrprobe eine Sozialkunde-Stunde zum Thema Blindheit; anhand von Versuchen sollen sich die Schüler in einen blinden Jungen hineinversetzen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  387 KB
Auge
natürlicher Schutz des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Sozialkunde, Dilemma zur Förderung moralischer Urteilsfähigkeit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  145 KB
Auge, Aufbau des Auges
GA zu dem Thema: Natürliche Schutzvorrichtungen des Auges.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 133 Unterrichtsmaterialien