Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  79 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 30 min
, Experiment, Experimentieren, Kohlenhydrate, Nährstoffe, Protokoll, Schülerexperiment, Stärke, Stärkenachweis, Versuchsprotokoll
Die SuS prüfen mitihilfe eine Iod-Kaliumiodid-Lösung, in welchen Lebensmitteln Stärke enthalten ist.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  95 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 30 min
, Eiweiß, Eiweiße, Experiment, Experimentieren, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, Schülerexperiment, Schülerversuch
Die SuS untersuchen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit verschiedene Lebensmittel (Milch, Apfelsaft, Hafermilch) danach, ob sie Eiweiß enthalten.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  69 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 30 min
, Experiment, Experimentieren, Fett, Fette, Fettfleckprobe, Nährstoffe, Nährstoffnachweis
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Lugolsche Lösung, Stärkenachweis
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Wissenschaftliche Erkenntnismethode, Schülerversuch, Versuchsentwicklung, -durchführung, - und protokoll
, Keimung, Kressesamen, Schülerversuch, Versuchsprotokoll, wissenschaftlicher Erkenntnisweg
Erst wurden mögliche Keimungsbedinungen gesammelt (Licht, Wasser, Nährstoffe, Temperatur) und dann wurden die Schüler in verschiedene Gruppen geteilt, die jeweils eine Bedingung untersuchen sollte. Hier: Versuchsaufbau, -durchführung und -protokoll
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitsblatt, Ernährung, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, Stärke, Stärkenachweis
Arbeitsblatt/Protokoll für einen Stärkenachweis in der 6. Klasse zum Thema Ernährung und Verdauung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,22 MB
Experimentell, Stärke, Stärkenachweis
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum experimentellen Stärkenachweis mit der Iod-Kalium-Lösung, hat sehr gut geklappt
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Verdauung, Zahn, Zahnaufbau
Lehrprobe Die SuS lernen die Namen der einzelnen Zahnbestandteile und ihre Eigenschaften unter besonderer Berücksichtigung der härtenden Materialien. Alle Materialien inklusive Lösungen sind im Dokument vorhanden.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  541 KB
Arbeitsblatt zum Stärkenachweis
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  321 KB
Körperbau
Lehrprobe Lehrprobe zu Eigenschaften von Schwungfedern
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Samenpflanze, Same, Frucht
Keimungsexperiment Wir planen ein Experiment. Welche Bedingungen benötigen Samen zum Keimen?
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  164 KB
Stromlinienförmigkeit der Fische
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Samenpflanze
Lehrprobe Ein Entwurf zu einem mit "sehr gut" bewerteten Unterrichtsbesuch in einer 6. Klasse einer Gesamtschule
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  43 KB
Lehrprobe Eine sehr gelungene Stunde zum Thema Überwinterung von Tieren. Die Stunde wurde mit 12 Punkten bewertet. Thema der Unterrichtseinheit: Überleben im Winter Thema der Stunde: Der Schutz vor der Kälte
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Muskulatur Bizeps Trizeps
Lehrprobe Können Muskeln wachsen? – Wir erforschen in Partnerarbeit unsere Oberarmmuskeln und legen ein Versuchsprotokoll an: Sie leiten daraus ab, dass die Muskeln unterschiedlich groß sind und schlussfolgern, dass Muskeln durch Training wachsen können.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Ernährung, Lebensmittel, Nährstoffe, Nährstoffnachweis
Lehrprobe Fächerübergreifender Entwurf Biologie und Chemie zum Nachweis von Nährstoffen in Lebensmitteln für die 6. Jahrgangsstufe einer Gesamtschule
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Wirbelsäule
Eine Doppelstunde zum Thema Wirbelsäule und Bandscheiben (Struktur und Funktion). Hat super geklappt und Schüler hatten Spaß.
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  16 KB
Versuchsprotokoll zur Schwimmblase
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Lehrprobe Ernährung und Verdauung: Fettfleckprobe Die Schüler entwickeln mit vorgegebenen Materialien einen Nachweis für Fett.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Eindrucksvoller einfacher Versuch zum Teergehalt in Zigaretten. Arbeitsblatt inklusive Versuchsanleitung. Der Einstieg erfolgte mit Hilfe eines Bildes einer Raucherlunge.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 44 Unterrichtsmaterialien