Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
Leben früher
Wie entstand das Oktoberfest? 3x3x3 Methode (Sch unterhelten sich über 3 Fragen, für jede Frage jeweils 3 Minuten Zeit)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
magnetische Stoffe, Magnetismus, Magnetpole, Versuche mit Magneten
Fragensammlung zum Thema "Magnetismus" Auswahl an Fragen zur Probenerstellung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Leben früher, Wohnen früher - heute
Fragensammlung zum Thema "Orientierung Zeit" mögliche Fragen für die Probenerstellung, Ritter
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Aufbau des Auges, Auge, Sinnesorgane
Fragensammlung zum Thema "Auge" mögliche Fragen für eine Probe, Leben mit einer Behinderung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Fragensammlung zum Thema: Atmung mögliche Fragen für eine Probe, Atmung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Fragensammlung zum Thema: Arbeit - Menschen arbeiten mögliche Fragen für eine Probe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Pilze, Pilze im Wald
Fragensammlung zum Thema: Pilze des Waldes mögliche Fragen für eine Probe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  243 KB
Himmelsrichtungen
Fragensammlung zum Thema Orientierung im Raum: mögliche Fragen für Proben etc.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
verschiedene Fragen zum Thema Verbrennung, Verhalten im Brandfall, Gefahren und Nutzen, sowie Aufgaben der Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  860 KB
Fragen zum Auge
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, Die Nutzung des Feuers, Die Feuerwehr
HSU-Proben Fragen zur Verbrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  71 KB
HSU-Proben Fragen zur Atmung, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  185 KB
Die Schüler lesen einen Text über die Alltagsprobleme eines blinden Jungen und welche Hilfsmittel er benutzt um seinen Alttag zu bewältigen. Anschließend sollen sie Fragen zum Text beantworten., Leben mit einer Behinderung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Tiere im Wald
Die S. sollen die Waldohreule nach der Beschreibung malen und die Fragen beantworten.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Himmelsrichtungen
Arbeitsblatt zu den Himmelsrichtungen, nenne der vier Hauphimmelsrichtungen, zeichnen des scheinbaren Laufs der Sonne, zuordnen der passenden Tageszeit, Lückentext zum Merkspruch für die Himmelsrichtungen, Fragen beantworten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Lebensraum Wald
Das Arbeitsblatt beinhaltet Fragen zu den Gefahren des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers
allgemeine Fragen zum Feuer; als Quiz für die Schüler
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  52 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für 1. Unterrichtsbesch,Thema Werbung in MeNuK Klasse3
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  259 KB
Karte/ortsgeschichte Untermenzing
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Wodurch erfahre ich etwas über früher?
 87 Unterrichtsmaterialien