Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  1,84 MB
Gemeinde
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  55 KB
Heimatgeschichte
Das Arbeitsblatt ist als Übung zum sinnerschließenden Lesen bei der Behandlung des Heimatlandes einzusetzen. Die Schüler sollten ortsfremd sein.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  100 KB
Tiere im Wald am Beispiel von Wildschweinen, Rehen, Eichhörnchen und Füchsen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  243 KB
Klassenarbeit zum Thema Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  89 KB
Fremdes und Vertrautes
Übersichtsblatt zum Thema "Weihnachten in aller Welt" --> Überblick über das Weihnachtsfest in anderen Ländern, welches von den Schülern in arbeitsteiliger Gruppenarbeit vorher erarbeitet wurde.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  747 KB
Wasserkreislauf
HSU: 4. Jgst. Wie funktioniert der Wasserkreislauf?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  36 KB
Probe zum Thema "Klima". Das Thema wurde im Rahmen des Klimagipfels behandelt. Passend dazu bearbeiteten wir das Arbeitsheft des Ministerium für Umwelt und Reaktorsicherheit BMU "Klimawandel - Eisbär in Not". Auch für ältere Schüler geeignet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  126 KB
Grundrisse
Das war eine UV in einer 4. Klasse zum Thema "Gewässer und Gebirge in Deutschland" innerhalb der Unterrichtssequenz "Deutschland - Bayern". Neben methodischen Überlegungen, sind hier auch Materialien (AB, Infotexte) und ein kurzes Stundenbild dabei.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  127 KB
Wasserkreislauf
Versuche zur Wasserdurchlässigkeit verschiedener Bodenarten. Wo und wie versickert das Regenwasser?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  207 KB
Wasser als Lebensraum
BUV zum Thema Schwimmbewegungen der Stockente
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  943 KB
Wasser als Lebensraum
Wie ist die Stockente an den Lebensraum Wasser angepasst? Entdeckendes Lernen an Stationen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  4,58 MB
Müll trennen, entsorgen; Recycling von Papier, Glas; Kompost; Plastik; Müll vermeiden, Müll vermeiden, Mülltrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  269 KB
Wasser als Lebensraum
Lehrprobe Vorstunde zu einem Unterrichtsgang an den Teich
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  104 KB
Die Schüler sollen zu den einzelnen Regionen in B-W Steckbriefe erstellen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  35 KB
Arbeitsblatt mit Lücken und Anweisung zum Zeichnen von Kartensymbolen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  35 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Skript zum Thema der Landkarte. Was sind Zeichenerklärungen, was ist ein Maßstab?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  5,21 MB
Wasser als Lebensraum
2.buv im 1.dienstjahr, inklusive ausformulierung; kommentar meiner seminarleiterin (u.a.): viel richtiges, die stunde ist aber zu voll gepackt...=> die 4 versuche also am besten in 2 stunden durchführen.; die angabenblätter zu den versuchen am besten auch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  85 KB
Richtiges Verhalten im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  35 KB
4 Arbeitsblätter und ein Stationenblatt zu folgenden Nadelbäumen: Tanne, Fichte, Lärche, Kiefer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  62 KB
Wasserkreislauf
Versuche zum Thema Boden
 44 Unterrichtsmaterialien