Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  609 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bühler, Ein netter Kerl, Garbriele Wohmann, Kommunikationsmodell, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Watzlawick
Lehrprobe mit Differenzierungsmaterial
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte
Aufgabenstellung für eine Klausur in der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle in Anwendung an Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Kommunikationsmodelle Watzlawick Kurzgeschichte Kurt Marti: Happy End
Lehrprobe Gespräche in Alltag und Literatur – Kommunikationsprobleme untersuchen in der Kurzgeschichte Happy End von Kurt Marti mit Hilfe der fünf Axiome Watzlawicks.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Digitale Medien, EF, Kommentar und Glosse, Kommunikation, Mediennutzung, Sachtext, Sachtextanalyse, soziale Medien, sprachliche Gestaltung, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Die SuS untersuchen die sprachliche Gestaltung einer polemischen Glosse anhand von Metaphern, weiteres sprachlichen Mitteln und polemischen Elementen der Sprachgestaltung. Inkl: Differenzierung nach oben und unten Musterlösungen Arbeitsblättern
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Kommunikation
Klausur Kommunikation Walter Helmut Fritz: "Augenblicke" (1964); Schulz von Thun und Watzlawick
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,86 MB
arbeitsteilig, Deutsch, Einführungsphase, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Nonverbale Kommunikation, Padlet, Think-Pair-Share
Lehrprobe Arbeitsteilige Analyse (Think-Pait-Share) der verbalen und nonverbalen Nachrichten Tessas und Bens an den jeweils anderen in der Kurzgeschichte "Partnerarbeit" von Stefanie Dominguez (2012). Die Sicherung erfolgt mittels Padlet.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Kommunikationsanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Methode: Kooperative Erarbeitung, szenisches Spiel - Arbeitszeit: 90 min
, Gabriele Wohmann, Kommunikation, Kurzgeschichten, szenisches Spiel
Kurzgeschichten kooperativ im szenischen Spiel interpretieren. Auch zur Untersuchung von Kommunikation in der EF (z.B. Watzlawick) sinnvoll
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: mündliche Nachprüfung - Arbeitszeit: 20 min
, Digitale Medien, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsstörung, Kurzgeschichte, Mündliche Prüfung, Nachprüfung, Statistik
Kommunikation in Kurzgeschichten, Statistik, digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation. Statistik wurde der JIM Studie entnommen (frei zugänglich)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Methode: Kooperatives Arbeiten mit Padlets - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsmodell, Watzlawick
Lehrprobe In einer arbeitsteiligen Gruppenphase die fünf Axiome von Paul Watzlawick erarbeiten und auf einen Ausschnitt aus dem Film Der Schwarzfahrer anwenden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  515 KB
Kommunikationsmodell
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erzähltexte, Klausur EF, Kommunikationstheorie, Kurzgeschichte
Analyse der Kurzgeschichte "Känsterle" von Rainer Brambach unter Einbezug der Kommunikationstheorien von Watzlawick und Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau Analyse, Axiome, Erzählverhalten, Kommunikation, Kurzgeschichte, Watzlawick
Alle Elemente, die für die Analyse benötigt werden, werden inhaltlich erarbeitet, präsentiert, von den SuS festgehalten. Die Nummerierung auf dem AB ("Musterlösung") dient als Vorstrukturierung für das Ausformulieren der Analyse im Anschluss
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  38 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Schul von Thun, Watzlawick
Anhand des Romanauszugs "Donnerstag gegen Mittag" von Helmut Krausser analysieren die Schülerinnen und Schüler die Kommunikation und wende eine der bekannten Theorien an (Watzlawick, Schulz von Thun)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  922 KB
Methode: Konfliktrollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Rollenspiel, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Kommunikation in sozialen Netzwerken – Verbot oder freie Nutzung für Minderjährige? - Ambivalente Erläuterung und Beurteilung der Nutzung sozialer Netzwerke anhand eines Konfliktrollenspiels.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gabriele Wohmann, Kommunikation, Kurzgeschichte, Nonverbale Kommunikation
Lehrprobe In der Stunde erarbeiten die SuS arbeitsteilig die nonverbale Kommunikation der Mutter und des Vaters in der Kurzgeschichte "Schönes goldenes Haar"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Klausur Kurzgeschichte Kommunikation Watzlawick - Arbeitszeit: 90 min
, Watzlawick Kommunikation Kurzgeschichte Analyse
Analyse einer Kurzgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikationssituation
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: Klausur Kurzgeschichte Kommunikation SChulz von Thun - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation Kurzgeschichte Analyse
Klausur inklusive Erwartungshorizont AUfgabentyp IA
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  891 KB
Medienkritik, Rollenspiel, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Medien-UB (3. UB) mit Reihenplanung und allen didaktischen Kapiteln zur Stunde sowie allen Materialien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
augenblicke, Kommunikation, Kurzgeschichte, Watzlawick
Lehrprobe Guter Entwurf mit Unterrichtsreihe, Kompetenzen, Lernzielen, curricularer Begründung, Sachanalyse und methodisch-didaktischem Kommentar sowie mit allem Material
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 117 Unterrichtsmaterialien