Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Bereiche der Globalisierung, Dimensionen der Globalisierung, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, Standort Deutschland
Klausur zur Globalisierung. Text: Catherine Hoffmann: Angst vor dem Kontrollverlust, aus: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2017. Bezug zur politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Deutschlands
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
EU-Mitgliedschaft, Europa, Europäische Union
Junckers Rede als EU-Kommissar im EU-Parlament am 12.09.2018.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  401 KB
enger Friedensbegriff, Frieden, positiver - negativer Friedensbegriff, strukturelle Gewalt, weiter Friedensbegriff
Lehrprobe Inwieweit herrscht in Deutschland Frieden? Kooperative Gruppenarbeit zur Einführung in die Grundbegriffe der Friedensforschung: Der enge und weite Friedensbegriff zur politischen Urteilsbildung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  484 KB
Freihandel oder Protektionismus, Globalisierte Wirtschaft, Migration
Zwingt Freihandel zur Flucht? - Plädoyer für neuen Protektionismus
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Brexit
Lehrprobe Sollen die Briten aus der EU austreten? Eine Podiumsdiskussion.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Soialer Wandel
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
wirtschaftspolitische Instrumente anhand eines Fallbeispiels erarbeiten und bewerten
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Vorabi.KA Europa quo vadis
Analyse, Erörterung, Text von Robert Menasse in Fluter publiziert 2013.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Europa Integrationsmodelle
Arbeitsblatt mit einem Text über die vier Grundmodelle der Europäischen Integration (Bundesstaat, Staatenbund etc)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Internationale Beziehungen
Lehrprobe Pro-Kontra-Debatte zum Thema: Mehr internationales Engagement der Bundeswehr - (K)ein geeignetes Mittel zur Friedenssicherung!?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Organe der Vereinten Nationen, Syrien, UN, Veto
mündliche Abiturprüfung 2015 Karikatur zum Thema Syrien Krieg, Rolle der UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 zum Thema Konjunkturpolitik + Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 Thema Konjunkturpolitik Analyse einer Karikatur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Internationale Beziehungen, UN, UN-Sicherheitsrat, Veto
Mündliche Abiturprüfung zum Thema UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
1.PT Wirtschaftspolitik 2. PT Europa
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
1.PT UN 2.PT Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
2. Weltkrieg, Syrien, UN-Friedenssicherung
Klausur zum UN-Peacekeeping und einer möglichen Intervention in Syrien
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
A-4-Prüfung
Sozialer Wandel
 38 Unterrichtsmaterialien