Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Kunstgeschichte, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildsprache, Bildnisdarstellung, Plastisches Gestalten
Anfertigung Bleistiftzeichnungen zu Gestik von Händen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  157 KB
Bildsprache, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte
Die Schüler kennen mittlerweile unterschiedliche Darstellungsweisen des menschlichen Körpers. Sie sollen sich nun mit den Gründen auseinander setzen, die zu den unterschiedlichen Darstellungsweisen zw. Imitation und Abstraktion führen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Bildgestaltung, Bildsprache, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte, Techniken
Die Schüler lernen den Stil der Pop Art kennen (Vertreter, gestalterische Merkmale, Themen,...), Überblick
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  130 KB
Bildsprache, Bildnisdarstellung, Kunstgeschichte, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Die Schüler setzen sich auseinander mit den Gründen, warum Künstler einen menschlichen Körper entweder imitierend oder frei interpretierend gestalten.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,45 MB
Dadaismus Surrealismus Objektkunst, Stillleben - Objekte - Installationen - Die Welt der Dinge,
Lehrprobe Irreal, surreal, absurd - Handlungs- und produktionsorientierte Erarbeitung von Museumsgesprächen als eine Zugangsweise zu surrealen «Bildwelten» am Beispiel des Kunstwerks Ausgesprochene Wolke II (1940) von Wolfgang Paalen (Surrealismus)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Nike von Samothrake, Plastik, Rezeptionsästhetik, Skulptur
Lehrprobe Entwurf zur 5. Lehrprobe - Fach Kunst Einführung in die Rezeptionsästhetik anhand der Skulptur Nike von Samothrake
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Bildnisdarstellung, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte, Moderne
Der Körper in der Plastik allgemein: Vergleich von traditioneller und moderner Plastik Rodin und sein Denkmal "Die Bürger von Calais", Gestaltungsmittel
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Bildnisdarstellung, Interpretation, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Moderne
Die Figurengruppe "Die Bürger von Calais" durch Nachempfinden, Nachstellen und Zeichnen besser verstehen, Gestaltete Umwelt
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  92 KB
Moderne, Techniken, Kunstgeschichte, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Interpretation, Bildsprache
Rodin und sein Werdegang; gesellschaftlicher Kontext; Kunstgeschichtliche Einordnung; Entstehungsprozess einer Plastik; Werkanalyse
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Werkanalyse zu Tony Cragg, La Palette, eigener Arbeitsauftrag ; Bewertng Theorie : Praxis = 1 : 1
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Schulaufgabe in 11.1; zwei Bildvorlagen aus "Meisterwerke der Kunst" zur Auswahl; Theorie : Praxis = 1:1; Gabriele Münter und Robert Delaunay
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Interpretation, Kunstgeschichte, Moderne
Das Bildmaterial zur Aufgabenstellung muss selbst besorgt werden;
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildnisdarstellung, Kunstgeschichte, Moderne
Q 11 Erste Klausur prakt Schwerpunkt. Kugesch. von Rodin - Neuenhausen ,. Körper und Raum in der 3dim Kunst . Bildbeispiele Rodin , Giacometti, Neuenhausen. Gestaltungsprinzipien bei Rodin
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildgestaltung, Kunstgeschichte, Techniken
Klausur für das 1. Semester in Jahrgangsstufe 11 , Themenschwerpunkt"Körper".Im theoretischen Teil Herstellungstechniken und Kategorien in der dreidimensionalen Kunst gefagt. Dann: Rodin-Giacometti Behandlung von RAUM. Gestaltungsprinzipien bei Rodin
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  157 KB
Kunstgeschichte, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Bildsprache, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte
Lückentext: Bildbeschreibung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildgestaltung, Kunstgeschichte
Musterstundenplanung: Kunstgeschichte Selbstportrait
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  313 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildgestaltung, Kunstgeschichte
Kunstgeschichtliche Einordnung von Portraitdarstellungen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  865 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Kunstgeschichte
Geschichte des Portraits
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,26 MB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildsprache, Kunstgeschichte
Portraitdarstellung am Beispiel Leonardo da Vincis Besonderheiten des Portraits in der Renaissance
 50 Unterrichtsmaterialien