Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, kooperatives Lernen
Mehrsprachigkeit untersuchen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  426 KB
Argumentation, argumentationsstrategie, Klasse 8
Lehrprobe Untersuchung zweier Stellungnahmen von Elternvertreterinnen zur Frage eines generel-len Handyverbots in der Schule mit Fokus auf die unterschiedlichen Argumentationsstrate-gien
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Arbeitszeit: 60 min
Steigernde Erörterung, Argumentieren, Begründete Stellungnahme, Deutsch, Erörterung, lineare Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, Medienerziehung, Smartphones, Smartphones im Unterricht, Steigernde Erörterung
Materialgestützte lineare steigernde Erörterung Klasse 8 Medien Smartphone im Unterricht
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Unfallbericht, Zeitung, Zeitungsartikel, Zeitungsbericht
Klassenarbeit zum Thema "Zeitungsbericht"; W-Fragen beantworten, Zeitungsbericht kriteriengeleitet überarbeiten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Argumentation, Digitale Medien, Facebook, Soziale Netzwerke
Textgrundlage: Andreas Schopf: Facebook und Co: Dürfen Lehrer ihren Schülern "followen"? (In: Augsburger Allgemeine, 27.06.2017) Aufgabentyp III: Eine Argumentation zu einem Sachverhalt verfassen Inhaltsfeld: „Digitale Medien und Verantwortung “
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Chatsprache, Deutsch, Gruppenpuzzle, handlungsorientiert, Jugendsprache, Memory, Spiel, WhatsApp
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  135 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chatsprache, Deutsch, handlungsorientiert, Jugendsprache, Memory, Spiel, WhatsApp
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  112 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Chatsprache, E-Mail, Jugendliche, Jugendsprache, Sprache untersuchen, WhatsApp
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  56 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Chatsprache, Deutsch, emojis, Jugendsprache, Sprache untersuchen, WhatsApp
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  607 KB
Klasse 8, Sachtext
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Gefahr soziale Netzwerke
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  100 KB
Reportage, Begründete Stellungnahme
Sachtext über moderne Medien, Nutzung, Medienkritik und Mediennutzung, journalistische Schreibformen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Greta Thunberg, Reflexion über Sprache, Sprachlenkung
Lehrprobe 8 Klasse, Reflexion über Sprache, Wie beeinflusst Sprache unsere Haltung/Meinung? Dysphemismen in Twitter-Kommentaren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Argumentieren, Digitale Medien, Leserbrief, Social Media
Digitale Medien-Sollten Lehrer mit ihren Schülern über WhatsApp kommunizieren dürfen? In einem Leserbrief begründet Stellung nehmen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  650 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Argumentieren, Digitale Medien, Klasse 8, Podiumsdiskussion
Lehrprobe 4. UB zum Thema Argumentieren: digitale Medien, Nutzung von Handys, Wollen wir das Handy mit auf die Klassenfahrt nehmen?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  18 KB
Methode: Kurzgeschichten
, Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: Reihenthema: Blätter, die die Welt bedeuten – Zeitungstexte verstehen, untersuchen und gestalten - Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit, Zeitungstexte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Begründete Stellungnahme, Digitale Medien, Sprachnachrichten, Stellungnahme
Stellungnahme, in der die Nützlichkeit von Sprachnachrichten herausgestellt werden soll, basierend auf Material, das Sprachnachrichten als unnötig und nervig beschreibt. Inkl. EHO
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
8. Klasse, Chatsprache, Dialoge, Handy, Lesestrategien, Romeo und Julia, Texte besser verstehen
- Erarbeitung schwieriger Textstellen mit Hilfe von Srategien - Umformulierung von Kernaussagen in Chatsprache - Weiterführende Figurenbeschreibung mit Adjektivzuschreibungen (Vorbreitung auf die Klausur)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Argument, argumentieren
Es handelt sich um einen ersten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema Argumentieren. Im Fokus steht die Podiumsdiskussion zum Thema Handyverbot in Schulen ja oder nein.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 49 Unterrichtsmaterialien