Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Klausur zum Schwerpunktthema IWF - Aufbau und Ziele des IWF - Bedeutung des IWF für die globalisierte Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Emissionsrechtehandel, Umwelt, Umweltzertifikate, Wirtschaft, Wirtschaftliches Wachstum und Umweltschutz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen den Handel mit Emissionszertifikaten aus der Perspektive der beteiligten Akteure, ermitteln Positionen und Gegenpositionen und stellen diese antithetisch gegenüber. Dabei schulen sie ihre Urteilskompetenz.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Internationale Beziehungen
Lehrprobe Pro-Kontra-Debatte zum Thema: Mehr internationales Engagement der Bundeswehr - (K)ein geeignetes Mittel zur Friedenssicherung!?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Organe der Vereinten Nationen, Syrien, UN, Veto
mündliche Abiturprüfung 2015 Karikatur zum Thema Syrien Krieg, Rolle der UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 zum Thema Konjunkturpolitik + Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 Thema Konjunkturpolitik Analyse einer Karikatur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Internationale Beziehungen, UN, UN-Sicherheitsrat, Veto
Mündliche Abiturprüfung zum Thema UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Sozialstaat und soziale Sicherung
Kritik Umbau Sozialstaat, Gerechtigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Internationale Beziehungen, Sozialstaat
Mündliche Prüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Sozialstaat, UNO
Mündliche Abiturprüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
UNO Inflation
Mündliche Abiturprüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Eurokrise und Griechenlandrettung - Kritik der bisherigen EU-Politik
Klausur im GK VWL 12. Klasse: Aufgabenstellung: Textanalyse und Kommentar zu einem Artikel von Prof. G. Horn erschienen in der Wochenzeitung "Die Zeit"
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitslosigkeit, Deregulierung, Konzepte der deutschen Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Klausur zum Thema Konjunktur, Konjunkturpolitik, Arbeitslosigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftskreislauf
KOnjukturprogramm, KOnsumchecks, Textarbeit! Sehr lohnend!
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
magisches Viereck, Wachstum, Wirtschaft
Eine Klausur zum Thema magisches Viereck, BIP und Fixierung!
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Globalisierte Wirtschaft
Lehrprobe Das Dokument ist ein Entwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach SW für einen GK der Q2. Oberthema: Globalisierung/Freihandel Unterthema: Das geplante Freihandelsabkommen TTIP - Fluch oder Segen für die EU? Methode: Talkshow Bewertung: 2+
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
bilingual, EU, EU-Osterweiterung, Europäische Osterweiterung, Europäische Union, Podiumsdiskussion, The European Union, Turkey, Türkei
Lehrprobe 3. UB im Fach Sozialwissenschaften bilingual (Englisch) "Should Turkey become a member of the EU?" Durchführung einer rollengebundenen Podiumsdiskussion mit anschließender Reflexion
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  947 KB
Krim, Russland, Ukraine
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bedarfsprinzip, Gerechtigkeit, Leistungsprinzip, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Sozialprinzip, Umverteilung von Einkommen und Vermögen
1.Aufg: Beschreibung d. Begriffs "soziale Ungleichheit" + Situation in Dland; 2.Aufg: Analyse Position zu Umverteilungsmaßnahmen +implizit zugrundeliegende Vorstellung von Gerechtigkeit 3.Aufg: Erörterung staatl. Spielraum bezügl. Umverteilungsmaßnahmen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik
Bilderbuffet zum Thema Frieden und Sicherheit; Reihenplanung zu Beginn der UR
 78 Unterrichtsmaterialien