Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Konjunkturpolitik, Konjunkturtheorien, Rezession, Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftspolitik
Die Klausur bewegt sich im Themengebiet der Konjunkturpolitik und enthält einen Kommentar, der im Cicero erschienen ist und der Rezession auch positives abgewinnen kann.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Der europäische Einigungsprozess, Europäische Union, Politische Rede, Rede, Textanalyse
Sowi EU Klausur. 1. Beschreibung des europäischen Einigungsprozesses. 2. Textanalyse: Stuttgarter Rede zu Europa von Außenministerin Baerbock 3. Erörterung: Halten Sie die EU noch für ein zeitgemäßes Bündnis?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Demokratie, Demokratiedefizit, EU, Europäische Union, Institutionen der EU
Darstellung der Institutionen der EU und Analyse und Bewertung des Demokratiedefizits.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Schriftliche Lernerfolgskontrolle: Wirtschaftliche Hochs und Tiefs – das Problem der Konjunkturschwankungen - Arbeitszeit: 20 min
, Konjunkturzyklus
Kleiner Test für eine schrifltiche Lernerfolgskontrolle
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,24 MB
Freihandel, Planspiel, Protektionismus
Lehrprobe Es geht um ein Planspiel zum Freihandel am Beispiel des "Pommeskrieges" zwischen Kolumbien und Europa
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 180 min
, BIP, Bruttoinlandsprodukt, magisches Viereck, Preisstabilität und Inflation, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik
In der Klausur geht es um die wirtschaftspolitischen Zielsetzungen im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, auch genannt das magische Viereck
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Aufnahme in die EU, EU, EU-Aufnahmeverfahren, EU-Gipfel 1993, EU-Osterweiterung, Europa, Europäische Osterweiterung, Europäische Union, Geopolitik, geopolitische Herausforderungen, Gründungsprozess, Jean-Claude Juncker, Stuttgarter Rede zu Europa, Westbalkanstaaten, Zukunft der EU, Zukunft der Europäischen Union, Zukunft Europas
Nach der Textanalyse einer Rede vom ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean- Claude Juncker, erörtern die Schüler:innen, ob die Westbalkanstaaten in die EU aufgenommen werden sollten.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Schwarze Null, Staatsverschuldung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Umgang mit Staatsverschuldung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Magisches Sechseck, Magisches Vieleck, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik
inkl. ausführlichem EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Arbeitsmarkt, Bürgergeld, Hartz IV, Politik, soziale Gerechtigkeit, Sozialwissenschaften
Es handelt sich um eine SoWi GK Klausur, die das Sanktionsregime von Hartz IV diskutiert.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Magisches Viereck Sechseck Erörterung Stabilitätsgesetz
Wirtschaftspolitische Ziele auf dem Prüfstand - Bedeutet Wachstum immer Wohlstand?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Corona-Krise, Staatsverschuldung, Wirtschaftspolitik
Mündliche Prüfung im Bereich Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Wirtschaftspolitik
Fritz Kuhn : Wirtschaftswachstum - Weg von der Droge! Gastbeitrag in: DIE ZEIT, 14.10.2010
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Wirtschaftspolitik
Textgrundlage: Kann Deutschland nicht lernen – oder will es nur nicht?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Ein Klassiker des Fachs mit Gestaltungsaufgabe am Ende (Gutachterrolle).
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Themenschwerpunkte der Klausur sind Konjunkturpolitik und wirtschaftspolitische Konzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  360 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Folgen der Globalisierung, Gewinner und Verlier, Karikatur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Mündliche Abiprüfung Sowi
, mündliche Abiprüfung Wirtschaftspolitik, mündliche Abiturprüfung
Prüfungsteil 1: AL/Wipo (Bsp Automobilbranche, Klimawandel), Prüfungsteil 2: Armut/Kinderarmut, EU (Binnenmarkt, Brexit)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Mündliche Abiprüfung Sowi
, mündliche Abiprüfung Sowi Sozialstaat, mündliche Abiturprüfung
Prüfungsteil 1: Sozialstaat (Kosten und Reformbedarf), Prüfungsteil 2: Wipo, Vermögenssteuer, Globalisierung; UNO
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Mündliche Prüfung Abitur Sowi EU
Prüfungsteil 1: EU und Binnenmarkt (Achtung: vor Brexit), Prüfungsteil 2: UNO, Sozialstaat, Standort/Wipo
 191 Unterrichtsmaterialien