Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  157 KB
Eingangsrechnung
Die Schüler müssen im Arbeitsblatt zunächst eine Eingangsrechnung vervollständigen. Hierdurch sollen sie die Struktur der Rechnung verinnerlichen. Im Anschluss müssen die Schüler die Eingangsrechnung verbuchen.
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  123 KB
Eingangsrechnung
Das Skript fasst die Inhalte der Unterrichtsstunde zusammen. Die Schüler lernen die Bedeutung einer ordentlichen Einkaufsverbuchung für die betriebliche Geschäftstätigkeit und den buchungstechnischen Vorgang kennen.
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  130 KB
Eingangsrechnung
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde sollen die Schüler buchungstechnische Kompetenzen erwerben. Sie lernen die Bedeutung einer ordentlichen Einkaufsverbuchung für die betriebliche Geschäftstätigkeit und den buchungstechnischen Vorgang kennen.
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  242 KB
Angebotserstellung
Skript zu der Musterstunde im Fach BSK Thema: Vorwärtskalkulation
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  29 KB
Angebotserstellung
Arbeitsblatt Thema: Vorwärtskalkulation
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  35 KB
Angebotserstellung
Thema: Vorwärtskalkulation
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  387 KB
Angebotserstellung
Kalkulation des Verkaufspreises Vorwärtskalkulation
 27 Unterrichtsmaterialien