Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  291 KB
Mikroskopieren einer roten Küchenzwiebel als Hinführung zur Plasmolyse/Deplasmolyse (Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  206 KB
Zellbiologie, Strahlengang im Mikroskop, wissenschaftliches Zeichnen, Zellbau, Gewebe, Differenzierung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,07 MB
Zelle, Organellen mit einer Membran, Organellen mit zwei Membranen, Bakterienchromosom, Chloroplast, ER, Vacuole, Zellorganellen
Zellen, Endosymbiontenhypothese, Bakterien
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lehrprobe Das mikroskopische Beobachten und Erschließen der wissenschaftlich korrekten, zeichnerischen Protokollierung eines selbst erstellten Zwiebelzellpräparats
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,81 MB
Zur Unterrichtsreihe Cytologie biete ich hier ein Arbeitsblatt an, dass den Vergleich einer pflanzlichen mit einer tierischen Zelle behandelt. Die SuS sollen dazu Zellen ihrer Mundschleimhaut präparieren und mikroskopieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  774 KB
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe zu der Osmose am Beispiel der roten Zwiebelzelle. Motiviert wurden die Schüler durch eine Geschichte und das Zeigen roter Zwiebeln, die längere Zeit in Salzlösung gelegen haben! Hat gut geklappt!
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Sekundärvorgänge der Fotosynthese, Primärreaktion der Fotosynthese
Arbeitsblatt zur Photosynthese: Außenfaktoren/ Reaktionsschritte und das Blatt als Ort der Photosynthese
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Wirkungsspektrum
Bau eines Blattes, Wirkungsspektrum und Außenfaktoren, die Fotosynthese beeinflussen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  545 KB
Lehrprobe Cytologie Membranaufbau DAVSON-DANIELLI - Sandwich-Modellvorstellung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Erregungsübertragung in Axonen, Nervenzellen: Aufbau, Nervenzellen: Funktionsweise, Vegetatives Nervensystem
Bau eine Nervenzelle; Zentrales und vegetatives Nervensystem; Drogen und Entstehung einer Sucht; Membranpotenzial und Natrium-Kalium Pumpe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Erregungsübertragung in Axonen, Nervenzellen: Aufbau, Nervenzellen: Funktionsweise, Vegetatives Nervensystem
Bau einer Nervenzelle ;Vegetatives Nervensystem; Wirkungsweise von Drogen und Entstehung einer Sucht; Entstehung eines Membranpotenzials
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
Aktiver Transport, Diffusion, Membranfluss, Membranproteine, Organellen mit einer Membran, Organellen mit zwei Membranen, Passiver Transport, Rezeptorproteine,
Klausur zu den Grundlagen einer Zelle; Membrantransport und Bau einer Biomembran ; Enzyme und ihre Wirkung; kompetitive Hemmung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Allosterische Hemmung, Enzyme als Katalysatoren, Hemmung von Enzymen, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Wirkungsweise von Enzymen, Chloroplast, Cytoplasma, Dictyosom,
tierische Zellen, Aufbau einer Biomembran, Transportarten durch die Membran, Krebsmedikament als Beispiel für eine Enzymhemmung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  329 KB
Bakterienchromosom, Chloroplast, Cytoplasma, Cytoskelett, Dictyosom, ER, Eucyte, Grana, Lipidtropfen, Lysosom, Mitochondrium, Nucleolus, Pflanzenzelle,
1. Normschulaufgabe zum Thema Organisation und Funktion der Zelle, Biomembranen, Transport durch Biomembranen, Enzyme, Hemmung und Regulation
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Lehrprobe problemorientierte Stunde zum Thema Plasmolyse bei Gurkenscheiben und später die experimentelle Überprüfung an Zwiebelzellen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Lehrprobe Erarbeitung der Mitose in Dopplestunde 1. mikkroskopieren und dann mittles shemazeichnung ordnen der Stadien hier kann man auch die originalzeichnungen der SuS zuordnen lassen, fall alle Stadien erkannt und gezeichnet werden.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  493 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur Plasmolyse, großer organisatorischer Aufwand, der sich aber gelohnt hat!! wissenschaftspropädeutischer Erkenntnisweg!
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Lehrprobe Cytologie, Blattquerschnitt eines Xerophyten, Zelldifferenzierung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  4,63 MB
Fotosynthese, Licht- und Schattenblätter, abiotischer Faktor Licht, CAM und C4
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  183 KB
Atmungskettenphosphorylierung, Citratzyklus, ATP-Bildung, Brenztraubensäure, Gärung
GK Klausur 13/II zu Kohlenhydratabbau und Kunsttstoffen, Polymilchsäure als nachwachsender Rohstoff
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 47 Unterrichtsmaterialien