Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Geldbeträge
Lehrprobe Die SuS festigen und erweitern aktiv ihr Wissen über Geld, indem sie unterschiedliche Möglichkeiten einen Geldbetrag zu zerlegen, finden und diesen mit Scheinen und Münzen legen und auf einem Arbeitsblatt notieren.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  1,39 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einmaleins, Kombinatorik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf anlässlich einer Seminarmitschau im Fach Mathematik. Die SuS erhalten eine handelnde Einführung in das Thema der Kombinatorik. Inhalt: Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit, Angestrebte Kompetenzen, Verlaufsplan, Anhang
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  273 KB
Polyominos, Raum und Form, Staatsprüfung
Die Stunde ist Teil einer Unterrichtsreihe zum Erforschen von Quadratmehrlingen. In dieser Stunde finden die Schüler*innen durch systematisches Probieren möglichst viele verschiedene Würfelnetze.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  705 KB
Kombinatorik Ostern Klasse 2/3
Lehrprobe Thema: Kombinatorik passend zu Ostern Die SuS sollen dem Osterhasen helfen einen dreistelligen Farbencode zu knacken
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  591 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Achsensymmetrie, Grundschule, Mathematik, Symmetrie, Thüringen, Universität Erfurt, Unterrichtsentwurf
Es handelt sich um einen unbenoteten Unterrichtsentwurf zum Thema Achsensymmetrie. Die Reflexion der Unterrichtsstunde fehlt, da aufgrund der Pandemie die Stunde nicht vor Ort gehalten wurde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  7,18 MB
Methode: gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einführung der Multiplikation, Malaufgaben, Multiplikation
Die Schüler*innen entwickeln durch den zeitlich-sukzessiven Aspekt der Multiplikation handelnd ein Verständnis der Multiplikation als verkürzte Schreibweise der Addition.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  1,81 MB
Ansichten, Geometrie
Lehrprobe Die Stunde war ein Unterrichtsbesuch zum Thema Ansichten in der 2.Klasse
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  351 KB
Flächen, Achsensymmetrie, Figuren, Geobrett, Symmetrieachse
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch aus dem ersten Referendariatsjahr. Die Kinder spannen Figuren am Geobrett nach und verändern diese so, dass sie achsensymmetrisch werden. Anschließend werden diese auf ein Punktefeld gezeichnet.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  219 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Wahrscheinlichkeit
Die Schüler:innen führen ein Zufallsexperiment durch und nutzen die Begriffe wahrscheinlich, unwahrscheinlich, sicher und unmöglich.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,08 MB
Zufallsexperimente
Besonderer Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung von Zufall und Wahrscheinlichkeit in der 2. Klasse. Enthält Sach- und Bedingungsanalyse, Sequenzplan und Artikulationsscheme mit didaktischem Kommentar.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  792 KB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
Flächen, Besondere Unterrichtsvorbereitung (BUV), Ecke, Flächenformen, Geobrett, handlungsorientiert, Seite
BUV zum Thema Flächenformen, Ziel: Eigenschaften der Flächenformen beschreiben mit den Forscherbegriffen Seite/Ecke, Fläche wird nicht thematisiert
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  240 KB
Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Längen, Maß, messen, Meter
Die Schüler:innen lernen aus der Notwendigkeit einer einheitlichen Maßeinheit den Meter kennen. Die Schüler:innen entdecken im Klassenzimmer anhand einer 1-Meter-Schnur wie lange ein Meter ist.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  749 KB
Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 45 min
Addieren, Ergänzen, gerade Zahlen, halbieren, Hälfte, Teilen, ungerade Zahlen, Verdoppeln
Lehrprobe Alle Schülerinnen und Schüler entdecken rechnen Plusaufgaben mit geraden und ungeraden Zahlen aus und erforschen den Zusammenhang.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Tangram Klasse 2
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Kombinatorik, Mathematik
Lehrprobe Die SuS machen handlungsbedarf- und produktionsorientiert erste Erfahrungen mit dem Thema Kombinatorik, indem sie dem König helfen sein Fest vorzubereiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
ebene Figuren, Geometrie
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, das räumliche Vorstellungsvermögen zu erweitern, indem Eigenschaften ebener geometrische Formen erarbeitet werden. Schwerpunkt ist das Finden einer Strategie zum Auslegen eine Quadrates.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  69 KB
Stationenlernen
Lehrprobe Geld
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  444 KB
Geld
Lehrprobe Ermitteln verschiedener Möglichkeiten 12 Cent mit Spielgeld darzustellen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  441 KB
Methode: Stationen - Arbeitszeit: 45 min
, Größen und Messen, Messen von Längen, Schätzen, Stützpunktvorstellungen
Lehrprobe Arbeiten an Stationen zum Schätzen & Messen von Längen, um Stützpunktvorstellungen zu verwenden & vertiefen, den Messvorgang mit verschiedenen der Situation angemessenen Messgeräten zu üben & festigen & über die Qualität des Schätzens zu reflektieren
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  242 KB
Größen und Messen, Längen, messen, nichtstandardisiert
Die SuS messen verschiedene Gegenstände ab, indem sie nicht standardisierte Messinstrumente verwenden. Sie lernen den technischen Vorgang des Messens kennen, indem Sie die nichtstandardisierten Messinstrumente nacheinander anlegen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 143 Unterrichtsmaterialien