Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  301 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kupfer, Kupferoxid, Oxidation, Verbrennung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  829 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften chemischer Reaktionen, umkehrbarkeit
Lehrprobe experimentelle Untersuchung der Umkehrbarkeit mithilfe der Reaktion Kupfersulfat mit Wasser
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  506 KB
Arbeitszeit: 45 min
, heterogen, homogen, Reinstoffe, Stoffgemische
Lehrprobe - Problemorientiertes Einstiegsexperiment zum Thema als SE - Erarbeitung der Begriffe Reinstoff und Arten von Stoffgemischen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,37 MB
Chromatografie, Trennverfahren
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  583 KB
Methode: Stationenlernen
, Trennverfahren
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  799 KB
Methode: Festigung von Addition und Subtraktion rationaler Zahlen - Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Lehrprobe Festigung von Addition und Subtraktion rationaler Zahlen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  156 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Chemie, Stoffgemische, Teilchenmodell
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  265 KB
Chemische Reaktion
Themen: Kennzeichen chemischer Reaktion, Katalysator, Energie, Boyle (Versuch)
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  56 KB
Atommodell, Rutherford
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  889 KB
Methode: Stationsarbeit mit Experimenten - Arbeitszeit: 90 min
, Chemische Reaktionen, Experiment
Stationskarten können für jede Station 1x laminiert gedruckt werden. Laufzettel ist für jeden SuS auszufüllen. Gut z. B. als Übung anzuwenden. Anschaulich für SuS.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  146 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 20 min
, Chemische Reaktion, Magnesium, Oxidation, Verbrennung
Experiment zum Thema "Chemische Reaktionen", 2 Arbeitsblätter pro Seite
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Trennverfahren Klasse 7 Orangensaft
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  260 KB
Atombau, Bohrsches Atommodell
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  5,79 MB
Methode: forschend entdeckendes lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Oxidation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler führen die Verbrennung von Eisenwolle durch.
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Bremen  14 KB
Anwendung von Fachbegriffen, Chemische Reaktionen, Elemente und Verbindungen
Das Arbeitsblatt dient zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit zum Thema chemische Reaktionen, bei denen zwei Schüler*innen sich gegenseitig zum Thema abfragen können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,97 MB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Brandbekämpfung, Verbrennungsdreieck
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  716 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Anfangsunterricht, Kupferbrief, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS lernen am Experiment die Oxidation von Kupfer zu Kupferoxid fest
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Dichte, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Warum können Schffe schwimmen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Dichte, Eis, Wasser
Warum schwimmt Eis? Anschauliche bildliche Darstellung mit Arbeitsaufträgen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Kriterienkatalog, Versuchsprotokoll
Kriterienkatalog zum Erstellen eines Versuchsprotokolls
 426 Unterrichtsmaterialien