Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  651 KB
Methode: Mündliche Prüfung Erziehungswissenschaft: 1. Prüfungsteil Hurrelmann, 2. Prüfungsteil NS und Kohlberg - Arbeitszeit: 60 min
, Kohlberg, Mündliche Prüfung Abitur Erziehungswissenschaft Hurrelmann, NS
Mündliche Prüfung Erziehungswissenschaft: 1. Prüfungsteil Hurrelmann, 2. Prüfungsteil NS + Kohlberg
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Desintegration, Gewalt, Heitmeyer, Heitmeyer Gewalt, Jugendgewalt, Verunsicherung
es handelt sich um eine mündliche Abiturprüfung aus dem Jahr 2021 zum Thema Heitmeyer/Jugendgewalt.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung 4. Fach
, Bildung, Klafki, Mead, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Montessori
Mündl. Prüfung im Jahr 2020 mit Bezug zu Corona; EWH ist direkt unter den Aufgaben zu finden
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Mündliche Prüfung
, Corona, Hurrelmann
Mündliche Prüfung zum Thema Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Montessori
Erziehung in verschiedenen historischen und gesellschaftlichen Kontexten: Montessoripädagogik als ein reformpädagogisches Konzept (IF5: Werte, Normen und Ziele in Erziehung und Bildung)
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Erikson, Fend, Krappmann, Montessori, Mündliche Abiprüfung
Mündliche Abiturprüfung (A4) Pädagogik Erikson, Krappmann, Fend, Montessori
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  327 KB
Erikson, Hurrelmann, Interkulturelle Erziehung und Bildung, Klafkik, Kohlberg, Vorschulerziehung
1. Teil: Hurrelmann und Erikson 2. Teil: Klafki, Kohlberg, IKP und Vorschulerziehung
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  321 KB
Fend, Heitmeyer, Klafki, Krappmann, Mead
1. Prüfungsteil: Mead und Krappmann 2. Prüfungsteil: Fend, Klafki, Heitmeyer
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Methode: Interkulturelle Erziehung und Bildung nach Wolfgang Nieke
, Interkulturelle Erziehung - Nieke
Interkulturelle Erziehung und Bildung nach Nieke am Beispiel des Verbots von Indianerverkleidung an Kitas in Hamburg
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Fend, Klafli, Montessori
Themen: Montessori, Nationalssozialismus Hurrelmann Fend Klafki
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Entwicklung nach Erikson, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Text über Einschätzungen Jugendlicher über ihr Leben während der Pandemie
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Entwicklung nach Erikson, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Text zur exzessiven Computernutzung bei Jugendlichen und Bezug zu den Theorien von Erikson und Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Montessori, Nationalsozialismus, Piaget
Erster Prüfungsteil - kognitive Entwicklung nach Piaget, zweiter Prüfungsteil - Montessori, Nationalsozialismus
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Jugend Pubertät Erikson Hurrelmann
Pubertät - Bezug Erikson und Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: mdl. Abiturprüfung
, Psychoanalyse Krappmann
Text zu 'Kleinen Tyrannen', Bezüge zu Freud und Krappmann, Schule
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Methode: mit Erwartungshorizont
, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Psychosoziale Entwicklung
Kritische Auseinandersetzung mit verwöhnender Erziehung aus psychosozialer Sicht, Erikson
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Methode: mit Erwartungshorizont
, Freispiel, Frühkindliche Bildungsprozesse, Gerd E. Schäfer
Förderung kindlicher Bildungsprozesse in der Vorschule durch das Freispiel, Gerd E. Schäfer
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Methode: mit Erwartungshorizont
, Identität, Krappmann, Lothar Krappmann
Identitätsbildung im Theaterspiel
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
mündliche Abiturprüfung
Hurrelmann, Mead, Klafki, Fend, Heitmeyer
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Es handelt sich um den 2. Prüfungsteil einer mündlichen Prüfung, in der der Schwerpunkt auf Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung gelegt wird.
 163 Mündliche Prüfungen