Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  64 KB
Genetik, intermediärer Erbgang, Lehrprobe, Mendel, Vererbung, Wunderblume
Wird im Vorfeld ausgedruckt und an S*S, die die Differenzierungsaufgabe für Schnelle gelöst haben zur Kontrolle ausgeteilt
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  400 KB
Genetik, intermediärer Erbgang, Lehrprobe, Mendel, Vererbung, Wunderblume
Arbeitsblatt zum Unterrichtsentwurf
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Zellzyklus Mitose
Die verschiedenen Phasen des Zellzyklus können von den SuS erarbeitet werden.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  511 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Evolution, Selektionsfaktoren
Biotische und Abiotische Selektionsfaktoren werden beschrieben.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Recherche - Arbeitszeit: 45 min
, Organ, Organspende, Spende
Recherche zum Thema Organspende
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  92 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Viren Vermehrung Aufbau
Die Schüler:innen erarbeiten mit Hilfe des Schulbuchs Bioskop den Aufbau und die Vermehrung von Viren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  206 KB
Erbkrankheiten, Trisomie 21, Zellteilung
Die Rolle der Mitose bei der Entstehung von Mosaik-Trisomie 21.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  2,09 MB
Methode: PL, EA
, Rückenmark, Nervenwurzel, Neuron, Synapse, springende Weiterleitung
1. Vervollständigung der Reiz-Reaktion Reaktion mit anschließendem Fokus auf die Weiterleitung der Signale 2. Aufbau eines Neuron mit Prinzip Struktur und Funktion 3. Aufbau eines Nervs 4. Die springenden Weiterleitung 5. Abläufe an der Synapse
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  615 KB
Methode: Partnerpuzzle
, Blut und Immunsystem, Hämoglobin, Partnerpuzzle, Sauerstoffbindung, Sauerstofftransport
Das folgende Dokument stellt die Grundlage für ein Partnerpuzzle in Biologie zum Thema "Blut und Immunsystem" dar. Es thematisiert die Bedeutung und den Aufbau von Hämoglobin
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  230 KB
Biologie, Genetik, Mendel, Spaltungsregel
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Spaltungsregel mit Kreuzungsschema
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  383 KB
Methode: Problemorientierung - Arbeitszeit: 30 min
, Aufbau der DNA, DNA, DNA Aufbau, DNA-Aufbau, Genetik
In dieser Aufgabe soll der Aufbau der DNA, mithilfe eines Informationstext herausgefunden werden. Hierfür steht ein Informationstext sowie die einzelnen DNA-Bestandteile zur Verfügung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  61 KB
Methode: Problemorientierung - Arbeitszeit: 25 min
, Blutgruppenvererbung, Genetik, Mendel'sche Regeln, Vererbung
In dieser Aufgabe sollen, mithilfe eines fiktiven Beispiels, die Eltern von 3 Zwillingspaaren, anhand der Blutgruppen , wiedergefunden werden. Enthalten sind 2 Hilfekarten, sowie eine Zusatzaufgabe
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  506 KB
Methode: PA - Arbeitszeit: 45 min
, Infektionskrankheit
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  25 KB
Biologie, Genetik, Molekulargenetik, Proteinbiosynthese, Proteine
Die SuS erarbeiten sich als Heranführung an die Proteine deren Aufgaben
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  207 KB
Biologie, Blutgruppen, Blutgruppenvererbung, Genetik, Grundlagen der Vererbung, Humangenetik, Mendel, Vererbungsschema (Mendel)
Die SuS erarbeiten sich (nachdem sie die 1. und 2. Mendelsche Regel kennen) am Rekombinationsquadrat die Vererbung der Blutgruppen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  338 KB
Methode: Graf-iz - Arbeitszeit: 40 min
, Enz, Enzyme
Die SuS sollen mit Hilfe der Methode Graf-iz die Substrat- und Wirkungsspezifität der Enzyme erarbeiten.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  135 KB
DNA als Informationsträger, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese, Identische Replikation
Bau der Nukleinsäuren, Genetischer Code, Transkription, Translation
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Parasitismus, Symbiose, Viren und Bakterien
Antibiotikaresistenzen/ Vermehrungszyklus Viren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  18 KB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Fotosynthese
3 Fotosyntheseexperimente inkl. Materialbeschreibung und Durchführung
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  40 KB
Methode: Hilfekarte Vergleichen im Biologieunterricht
, Hilfekarte, Operator, Vergleichen
Hilfekarte Operator Vergleichen mit Tabelle für den Vergleich von Struktur und Funktion Auge
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 665 Arbeitsblätter