Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Dimensionen sozialer Ungleichheit, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit
Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Migration nach Europa - Krise oder Chance Karikatur EU
Stundenplanung zum Thema EU und Migration. Einstieg und Arbeitsaufträge samt texte
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Methode: Pro-Contra-Debatte im Rahmen von Jugend debattiert - Arbeitszeit: 45 min
, 5. UB SOWI EF, Handlungskompetenz, Jugend debattiert SOWI Wahlrecht auf 16 Jahre Handlungskompetenz
Lehrprobe Die SchülerInnen erweitern ihre Handlungskompetenz, indem sie die Position und Gegenposition zur Frage, ob das Mindestalter für das aktive Wahlrecht auf 16 Jahre gesenkt werden sollte. (Pro-Contra-Debatte). UB Note Sehr gut. HK.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität
Thema: Kinder als Verbraucher – Schutzbedürftig oder mündig?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 135 min
, BIP, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswachstum, Wohlstandsindikator
Klausur und EWH zum Thema "Wirtschaftswachstum - Muss die Wirstchaft immer weiter wachsen?". Sie ist angegliedert an das Inhaltsfeld 4 - Wirtschaftspolitik im KLP. Die Aufgabe 1 thematisiert Kritik am Wohlstandsindikator BIP.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
politisches Urteil, schuldenbremse
Arbeitsblatt - Politisches Urteil - Beispiel Schuldenbremse zum Abschluss einer Talkshow
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Angebot und Nachfrage, Nachfrage
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Mindestlohn, Sozialpolitik
Der Mindestlohn - sinnvolles Instrument des sozialen Ausgleichs oder Störfaktor bei der freien Aushandlung der Löhne zwischen den Tarifpartnern?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Haushaltspolitik, Schuldenpolitik, Schwarze Null, Staatsfinanzen
Sollte Deutschland die Politik der schwarzen Null aufgeben? Pro und Contra der Schuldenpolitik.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Staatsverschuldung
allgemeine Ursachen der Staatsverschuldung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Gebrauchsgüter, Güterarten, Güterarten_Kosumgüter_Investionsgüter_freie Güter, Konsumgüter, Produktions- bzw. Investionsgüter, Verbrauchsgüter
Güterarten_Kosumgüter_Investionsgüter_freie Güter
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Konjunktur, Konjunkturzyklus
Idealtypischer Verlauf der Konjunkturentwicklung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Künstlicher Intelligenz
Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der deutschen Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Gesetzgebung, Integrationsgesetz, Integrationsgesetz Flüchtlingswelle Gesetzgebung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitsrecht, Steik
Mitbestimmungsrecht: durch Streiks ausgefallene Arbeitstage in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Rechtliche Einheit, Rechtsformen in Deutschland, Unternehmen, Wirtschaftssektoren
Anteile der Rechtsformen in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Rechtliche Einheit, Unternehmen, Wirtschaftssektoren
Rechtliche Einheiten in Deutschland nach Wirtschaftszweigen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,04 MB
freie Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Übergewinnsteuer
Mündliche Prüfung für eine Klasse 11 zur Reihe Wirtschaft im Fach Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
freie Marktwirtschaft, Planwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft
In diesem Arbreitsblatt lernen die Schüler*innen, wie die soziale Marktwitschaft entstanden ist und wie Planwirtschaft und freie Marktwirtschaft diese bedingen
 839 Unterrichtsmaterialien