Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  602 KB
Methode: Modelllernen, Kylie Jenner - Arbeitszeit: 90 min
, Lernen am Modell, Modelllernen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  23 KB
Methode: In Anlehnung an "Herausforderungen und Stolpersteine" in: Quelle: Richter, Sandra: „Frühpädagogische Konzepte praktisch umgesetzt: Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in der Kita", Cornelsen, 20
, Pädagogik, Rassismus, Vorurteilsbewusste Erziehung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Think Pair Share
, Demokratie, Erzieher, Erziehung, Erziehungsstil, Günder, Hurrelmann
Lehrprobe Revisionsstunde zum Thema ist der demokratische Erziehungsstil der richtige? Günder Hurrelmann Vergleich
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  1,18 MB
Methode: Vorlesung
, Berufliche Handlungskompetenz, Lernfeld 1, Professionelle Haltung, Refexionskompetenz
Vorlesung: Lernfeld 1, Berufliche Handlungskompetenz, Professionelle Haltung, Refexionskompetenz
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  5,47 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung, Kita, Lernsituation, Sinneswahrnehmung, Wahrnehmung
Lehrprobe Wahrnehmung und Beobachtung, Entwicklung der Wahrnehmung im Kindesalter; situationsbezogene-, personenbezogene und reizbezogene Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  1,24 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesprächstechnik, Kommunikation, Lernsituation, Rollenspiel, Sozialassistenz
Lehrprobe Kommunikation, Gesprächstechnik, Ich-Botschaft, Lernsituation, Rollenspiel
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  80 KB
Methode: Tafelbild
, Bio-Psycho-Soziales-Modell, depression, Psychische Störungen, Risikofaktoren
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  604 KB
Altruismus, altruistisches Verhalten, Hilfeverhalten, prosoziales Verhalten
Das Skript beinhaltet die Abgrenzungen der Begriffe Prosoziales Verhalten, Altruismus und Hilfeverhalten.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  1,26 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Friedrich Fröbel, Lehrprobe, pädagogisches Handlungskonzept, Sozialassistenz, Sozialpädagogik
Lehrprobe
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  3,62 MB
Bild vom Kind, Gestaltung von Lernumgebungen, Maria Montessori, Montessori-Materialien, Raumgestaltung
Fachschule für Sozialpädagogik LF 4 Gestaltung von Lernumgebungen Raumgestaltung Maria Montessori Bild vom Kind Montessori-Ansatz Montessori-Materialien
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  1,73 MB
Entwicklung des Menschen, Entwicklungsaufgaben, Entwicklungsprozess, Entwicklungstheorie, Reifung, sensible Phase, Wachstum
Fachschule für Sozialpädagogik Lernfeld 4 1. Sem. -Entwicklung (Entwicklung, Wachstum, Reifung, Entwicklungsabschnitte, sensible Phasen) -Entwicklung als Prozess -Entwicklungsaufgaben -Entwicklung in verschiedenen Lebensphasen -Entwicklungstheorie
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  37 KB
Modellbau, Spielplatz, Werkraum
Die S. erstellen ein Modell eines Spielplatzes nach einer vorherigen Spielplatzbegehung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  103 KB
Expertinneninterview, interview, Rollenspiel
In einem Rollenspiel erarbeiten die S. Merkmale eines guten und schlechten Beispiels einer Interviewführung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  26 KB
Elternbrief, Freizeit
Die S. planen einen zielgruppengerechten Ausflug und verfassen einen Elternbrief, indem sie die Eltern über ihre Planung unterrichten.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  30 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konzeptionsarbeit Kita
Lehrprobe Didaktisch- methodische Analyse
Anzeige lehrer.biz

Schulleiterin/Schulleiter der beruflichen Schule für Sozial-, Heil- und Pflegeberufe

SWS Seminargesellschaft für Wirtschaft und Soziales mbH   19055 Schwerin
Berufsfachschulen
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Gemeinschaftskunde
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  965 KB
Methode: bewegtes Lernen
, Bewegtes Lernen, Entwicklungspsychologie, Pädagogik/Psychologie, Sozialassistenz, Sprachentwicklung, Zeitstrahl
Lehrprobe Die Schüler sollen in Gruppenarbeit die Entwicklung der Sprache anhand eines Zeitstrahles darstellen. Als Einstieg und Abschluss dienen Hörproben zur Motivation und als Überprüfung des Lernzuwachses.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  22 KB
Berufliche Handlungskompetenz, Erzieherausbildung, Reflexion
Klausur in LF 1 zum Thema Berufliche Handlungskompetenz / Reflexion, Lernsituation, Klausurfragen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Verwendung eines Tik-Tok-Videos; Fallbeispiele aus dem sportpädagogischen Kontext - Arbeitszeit: 90 min
, Einführung, Einstiegsstunde, Fallbeispiele, Lerntheorien, Modelllernen Bandura, oncoo, Partyanimal-Dance, Reihenplanung, TikTok
Lehrprobe Es handelt sich um eine Einstiegsstunde. Zuerst erfahren die SuS ihren eigenen Lernprozess und reflektieren diesen. Anschließend wenden sie das Prozessschema auf Fallbeispiele aus dem sportpäd. Kontext an.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  18 KB
Nähe und Distanz, professionelle Beziehungsgestaltung
Nähe und Distanz als Herausforderungen professioneller Beziehungsgestaltung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  88 KB
Entwicklung
Entwicklungsmodelle Endogenistische-, Exogenistische-, Selbststeuerungs- & Interaktionistische Theorie sowie die heutige wissenschaftliche Annahme: das Zusammenspiel aller Entwicklungsbedingungen
 298 Unterrichtsmaterialien