Unterrichtsmaterial: Liste

Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  130 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gefängnisstrafe JUgendliche
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  558 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Leistungen des Sozialstaats, Sozialstat
Sozialstaat Deutschland
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  74 KB
Methode: Bepunktung - Arbeitszeit: 45 min
, Betriebspraktikum, BoGy, feedback, Nachbereitung
Die Schüler kleben anonym pro Bogen ihre Punkte, so dass sich ein Bild der Klasse zum Thema "Meine Erfahrungen" beim Berufsorientierungspraktikum ergibt. Diese DIN A 3 Blätter dienen als Gesprächsgrundlage zur Nachbereitung
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  212 KB
Keynote Präsentation
Aufgabe und Inhalte
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  163 KB
Keynote Präsentation Pipps
10 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Präsentation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch / Geschichte und/oder Sozialkunde

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  394 KB
Asylbewerber Abschiebung
Lehrprobe
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  374 KB
Brutto- Nettolohn
Brutto- und Nettovergleich
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  372 KB
Brutto- Nettolohn
Was bleibt übrig vom Lohn, Brutto- Nettovergleich
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,55 MB
Bruttolohn, Karikatur, Karikatur Rente, Nettolohn, Rente, Sozialstaat, Sozialversicherung, Statistiken, Überprüfung mit Statistiken
Sozialversicherung Abgaben - Bruttolohn, Nettolohn Sozialstaat, Karikatur: Rente und die Problematik, Überprüfung mit Statistiken
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Realschule, Sachsen  78 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Binnenmarkt, EU, Europäische Union, Institutionen der EU, Integrationsmodelle
Lückentext zur Geschichte der EU Integrationsmodelle Institutionen der EU Binnenmarkt Wahlaufgabe (Türkeibeitritt oder geeinigte EU)
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  1,47 MB
Methode: Gruppenarbeit mit Präsentation inkl. Bewertungsraster - Arbeitszeit: 90 min
, Bewertung, Bewertungsraster, Gruppenarbeit, Verfassungsorgane, Verfassungsorgane der BRD
GA zu den Verfassungsorganen anhand vorgegebener Materialien, Produkt= Plakat. Detaillierter und erprobter Stundenverlauf, Material, Bewertungsraster, PP-Präsentation und Erwartungsbilder liegen bei.Hinweis: Präsentation der GA besser in Folgestunde
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,64 MB
Industrialisierung
Es geht um die Veränderungen der Industrialisierung, die kritisch betrachtet werden sollen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,02 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Rechtsstaat
Lehrprobe Stunde im Themenbereich Grundrechte oder Rechtsstaat
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  815 KB
Methode: Escape Room - Arbeitszeit: 30 min
, Entwicklungsprobleme Dritte Welt, Escape Room, Globalisierung, Konsumverhalten, Soziale Ungleichheit
Die Geschichte handelt von einem Hilferuf der Näherin Li Cheng aus der Stadt Shenzhen. Es geht um Globalisierung, Kaufverhalten und weltweite Auswirkungen davon.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,00 MB
Methode: Escape Room "Stiller Bankraub" - Arbeitszeit: 45 min
, Dienstleistungen von Banken und Sparkassen, Escape Room, Finanzwirtschaft, Wirtschaft
Die SuS haben als Ziel, den Tresor einer Bank still und heimlich auszurauben. Um an die Codes für den Tresor zu kommen, geben sie sich als Banker aus und lassen sich als Mitarbeiter/innen der Bank einstellen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  5,57 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Konsumentscheidung, Lebensmittelampel, Verbraucher, Verbraucherschutz
Lehrprobe
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,77 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien
e
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  202 KB
Methode: Wozu brauchen wir Medien? – Die Funktionen von Medien - Arbeitszeit: 20 min
, medien funktionen massenmedien agendasetting information etc.
differenzierendes Material
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  41 KB
Klassenarbeit Thema Wahlen
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  2,74 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Medien demokratie tageszeitungen gruppenpuzzle vierte gewalt Funkion von Medien
Lehrprobe Die SchülerInnen können sich mit dem Begriff Medien als gesellschaftlichen Faktor auseinandersetzen und bereits vorhanden Wissen zum Thema strukturieren auf neue Lerngegenstände anwende
 165 Unterrichtsmaterialien