Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Montessori, Reggio, Vergleich
Lehrprobe Ein Kriterien geleiteter Vergleich der Montessori- und Reggiopädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  704 KB
Entwicklungsmaterial, Montessori
Lehrprobe Die Überprüfung der Kriterien und der Funktion des elementarpädagogischen Entwicklungsmaterials nach Maria Montessori
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Stierlin, Systemik, Systemkräfte, Unterindividuation, Überindividuation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Stierlins Systemkräften in Familien; gezeigt in einem LK
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erziehungsstile
Lehrprobe Die Schüler sollen Merkmale eines pädagogisch verantwortbaren Erziehungsstils erarbeiten, indem sie die Auswirkungen des laissez-fairen und des autoritären Erziehungsstils bewerten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Lernen am Modell
Lehrprobe Die Schüler sollen auf der Grundlage eigener Erfahrungen das Lernen am Modell von dem Lernen durch schriftliche Anleitung unterscheiden und dabei zentrale Merkmale von Vorbildern/ Modellen benennen können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Operante Konditionierung
Einführung in die Fachbegriffe des Operanten Konditionierens
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Das Experiment in der Erziehungswissenschaft - (Begriffsdefinitionen + Aufgaben)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Lernen, Lernen und Entwicklung
Rollenspiel - Arbeitsauftrag zum Thema "Schwimmen lernen" als Einstieg in das Thema "Lernen"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Autorität
Autorität und Gehorsam, Erziehungsstile, Seins- und Habensautorität nach Erich Fromm
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Sozialisationstheorie
Lehrprobe Rollentheorie nach Dahrendorf
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Anthropologische Thesen Konsequenzen
Lehrprobe Es handelt sich um eine gut bewerteten Lehrprobe. In der Stunde wurden Konsequenzen für die Erziehung aus verschiedenen anthropologischen Thesen von Portmann und Gehlen abgeleitet.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Reggio Pädagogik
Infotext "Was ist Reggio Pädagogik?"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Beispiele Reggio Pädagogik
Beispiele Reggio Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Notwendigkeit von Erziehung
Lehrprobe 4. UB zur Notwendigkeit von Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Anna Freud, Freud, Handlungskonsequenzen, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung
Lehrprobe 5. UB zur Beziehung zwischen Psychoanalyse und Pädagogik. Die SuS erarbeiten Handlungsempfehlungen für Erziehung in der oralen, analen und phallischen Phase und vergl. ihre Ergebnisse mit einem Vortrag Anna Freuds.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Lerntypentest, Neurowissenschaften, Vester
Lehrprobe Lerntypentest nach Vester - Zu welchem Lerntyp kann Herr Erez zugeordnet werden?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Auswirkungen früher Bindungserfahrungen, Bindungstypen, Bindungsverhalten, Notwendigkeit von Erziehung, Verhältnis Erzieher und zu Erziehendem
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch in Pädagogik im 10. Jahrgang am GY. Wurde als sehr gut bewertet und auch bei den SuS kam das Thema gut an. Kann auch in der 11 zu Erikson/Freud behandelt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Gewalt- Lernen am Modell
Lehrprobe Es handelt sich um einen Ub zum Thema Lernen am Modell im Bezug auf die Auswirkungen von Gewaltdarstellungen im Tv und PC Spielen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Autorität, Problematik von Gehorsam in der Erziehung
2. Klausur in der gymnasialen Oberstufe (Kl.11 Gesamtschule) zur Problematik von Autorität und Gehorsam in der Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Hurrelmann, Jugend, Maximen
Stundenverlaufsplan zur arbeitsteiligen Erarbeitung der 8 Maximen Hurrelmanns. Textgrundlage: Kursbuch Erziehungswissenschaft - Schulbuchtexte nicht enthalten. Ein weiteres Dokument mit den AAs als Präsentation ist ebenfalls online
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 246 Unterrichtsmaterialien