Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,29 MB
Methode: Stationsarbeit - Partnerarbei - Arbeitszeit: 60 min
, Chromosomenmutationen, Genetik, Genmutation, Genommutationen, Mukoviszidose, Mutation, Mutationstypen, Trisomie 21, William Beuren Syndrom
Anhand von 4 vers. Stationen werden drei Mutationstypen erarbeitet und vers. Krankheiten und ihre Ursachen (z.B. Trisomie 21) kennengelernt.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe Indem die SuS die Ernährungspyramide im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung bearbeiten, können sie anschließend ihr Mittagsessen anhand von diesen ausgewählten Qualitätsmerkmalen beurteilen.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  52 KB
I) Analyse des expressionistischen Gedichts "An der Front" von W. Klemm (1914) II) Vergleich mit dem barocken Gedicht "Tränen des Vaterlandes" von A. Gryphius (1636)
I) Analyse des expressionistischen Gedichts "An der Front" von W. Klemm (1914) II) Vergleich mit dem barocken Gedicht "Tränen des Vaterlandes" von A. Gryphius (1636)
Musik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,09 MB
Methode: Gruppenarbeit mit Ipads - Arbeitszeit: 45 min
Orff-Instrumente, Improvisieren und Gestalten, Der dicke fette Pfannkuchen, Hörgeschichte erstellen, Klanggeschichte
Die SuS erarbeiten für ein Vorlesetheater klänge in den Gruppen, um es mit dem I-Pad entsprechend zu vertonen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Rotkohl Lipide Versuch
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  289 KB
Methode: Gruppenarbeit zu den sieben unterschiedlichen Säulen der Ernährung
, Gesunde Ernährung, Sieben Säulen der Ernährung
Am Anfang des Dokuments können die Kinder durch die Gestaltung eines eigenen "gesunden" Abendessens ihr Wissen anwenden. Die anderen AB dienen der Aneignung der sieben Säulen der Ernährung (Gruppenarbeit)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Berlin  205 KB
Biomembran, Osmose, Salzvergiftung
Anhand eines Kriminalfalles sollen die Kenntnisse zur Osmose vertieft werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Deutsch, Klausur EF, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Schulz von Thun, Schönes goldenes Haar
Analyse einer Kurzgeschichte unter Anwendung des Kommuniaktionsquadrats nach Schulz von Thun
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Methode: Übungszettel oder Lernüberprüfung - Arbeitszeit: 10 min
, Verdauung Mensch Darm Magen Dünndarm
Nach Behandlung des Verdauungssystems des Menschen kann dieses AB als kleiner Übungszettel oder als Test bearbeitet werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  609 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bühler, Ein netter Kerl, Garbriele Wohmann, Kommunikationsmodell, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Watzlawick
Lehrprobe mit Differenzierungsmaterial
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  575 KB
Methode: Experiment
, Ernährung, Experiment, forschen, gesund, Lebensmittel
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur gesunden Ernährung für die 2. Klasse. Die Unterrichtsreihe ist forschend aufgebaut und thematisiert das Experimentieren in der Grundschule. Die vorgestellte Stunde beinhaltet die Fettfleckprobe.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  522 KB
Gibbs-Helmholz-Gleichung, Klausur LK chemische Energetik, Satz von Hess
Die Klausur enthalt Aufgaben zu kalorimetrischen Messungen, Berechnungen der Verbrennungsenthalpie sowie zwei Aufgaben zur Gibbs-Helmholz-Gleichung. In der Klausur wird auch der Satz von HESS abgefragt
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  144 KB
Ausdauer, Puls, Pulsmessung, Sport
Unterrichtsentwurf in Sport zum Thema Ausdauer: Einführung: Ausdauerndes Laufen mit Pulskontrolle
Naturwissenschaft und Technik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  72 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ernäh, Ernährung, Fette, Kohlenhydrate, Proteine
Die Arbeit wurde sehr früh im Schuljahr geschrieben und umfasst eher die Basiskenntnisse zur Ernährung.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Bayern  378 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 6/7, Nahrungsmittel, Natur und Technik, Untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  204 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 90 min
, Experiment, membranbestandteile, Rotkohl
Durchführung eines Experiments am Beispiel des Rotkohlversuchs
Mensch, Umwelt, Technik  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  912 KB
Lebensmittelkennzeichnung, Mindesthaltbarkeitsdatum, Nettofüllmenge, Pflichtangaben, Zutatenverzeichnis
Lehrprobe Die SuS unterscheiden die Pflichtangaben von den freiwilligen Angaben und analysieren vier Angaben.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 255 min
, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Vergleich, verglei´c, Vorabiturklausur
Eine vergleichende Gedichtanalyse zum Thema "Unterwegs sein". Geschrieben wurde diese als Vorabiturklausur.
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt  2,17 MB
Methode: Escape Room (Brake-out Edu) - Arbeitszeit: 90 min
, Escape Room, Lebensmittel, Lebensmitteltechnik
Lehrprobe Der Escape Room ist digital und analog. Es werden die Inhalte der Lernfelder eins, zwei, sechs und acht reaktiviert.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  598 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate
Lehrprobe SuS sollten sich mit den drei Hauptnähstoffen Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate auseinandersetzen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 911 Unterrichtsmaterialien