Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,16 MB
freud psychonanalyse
AB zur Theorie der Psychoanalyse von Freud mit Arbeitsauftrag
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Aggression, Gewalt
Beim Dokument handelt es sich um eine Probe-/ Übungsklausur zum Gegenstand "Gewalt aus pädagogischer Perspektive". Kann auch als mündliche Prüfung eingesetzt werden. Voraussetzungen sind die klassischen Aggresionstheorien (Freud, Lorenz, Dollard, Bandura)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Heitmeyer Individualisierung Desintegration
Lehrprobe Heitmeyer Theorie Individualisierung Gewaltentstehung Ursachen von Gewalt Wurde gut bewertet
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  973 KB
Jugendgewalt und Aggressionen
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Der Fall Tim – „Rausschmiss oder Gnadenbrot“ - Ein Fallbeispiel zur Anwendung der klassischen Aggressionstheorien
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Freud
Instanzenmodell, Abwehrmechanismen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Horst Eberhard Richter, Nationalsozialismus, Werkstatt der Entmündigung
Klausur über die Erlebnisse Horst Eberhard Richters in der "Werkstatt der Entmündignung", Anwendung der Erklärungsansätze nach Erikson, Freud und Kohlberg
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erikson und Lerntheorien, Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Erikson, Fallbeispiel, Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Freud Erikson
Klausur zum Thema der frühen Kindheit mit Bezügen zu Freud und Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Erklärungsansätze zum Thema Gewalt
Lehrprobe UPP zum Thema „Was können wir tun?“ – Erarbeitung von Maßnahmen zur Prävention aggressiven Verhaltens auf Grundlage der Frustrations-Aggressions-Theorie nach Dollard und der Erweiterung nach Berkowitz und Nolting
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Psychoanalyse Erikson Freud
Fallbeispiel Stephanie mit Aufgaben zu Erikson und Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
UPP - Piaget / Moralentwicklung
Lehrprobe UPP-Stunde zum Thema "Dürfen Kinder lügen?" - Erarbeitung von Jean Piagets Konzept zur Moralentwicklung in der Kindheit am Beispiel der Lüge und die Entwicklung von Folgen für pädagogisches Handeln
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Einstieg Instanzenmodell Freud
Einstieg Instanzenmodell Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitsauftrag Instanzenmodell Freud
Arbeitsauftrag Instanzenmodell Freu
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Freud
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  525 KB
Bruno Bettelheim, psychoanalytischen Bedeutung von Märchen, Sigmund Freud
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: „Und sie hatte das Gänschen genauso lieb wie du mich?“ – Vertiefung in die psycho-analytischen Bedeutung von Märchen an-hand der notwendigen Merkmale nach Bruno Bettelheim, am Beispiel eines von Bettys Therapeutin erzählten ...
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Anna Freud, Freud, Handlungskonsequenzen, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung
Lehrprobe 5. UB zur Beziehung zwischen Psychoanalyse und Pädagogik. Die SuS erarbeiten Handlungsempfehlungen für Erziehung in der oralen, analen und phallischen Phase und vergl. ihre Ergebnisse mit einem Vortrag Anna Freuds.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Erziehung im NS
Erziehung im Nationalsozialismus und Freuds Instanzenmodell
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Abwehrmechanismus Freud
Lehrprobe Funktionen der Abwehrmechanismen des Ich sowie ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeit. UB wurde sehr gut bewertet. Beinhaltet auch Arbeitsmaterial für SuS.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Freud, Psychoanalyse
Klausur zum Gegenstand der Psychoanalyse in der Q1. Thema der Klausur: Welcher Erziehungsstil ist aus Sicht der Psychoanalyse entwicklungsfördernd? Voraussetzungen der SuS: Instanzenmodell, Phasenlehre, Grundwissen über Erziehungsstile
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 255 Unterrichtsmaterialien