Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  83 KB
Frauenbilder im 19. Jahrhundert, Realismus
In dieser Klausur geht es schwerpunktmäßig um die Einordnung, Analyse und Interpretation eines Auszuges aus dem Roman. Anschließend sollen die SUS diskutieren, ob die Eltern Schuld an Effis Schicksal sind.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Methode: Innerer Monolog
, Innerer Monolog, produktionsorientiert, Sommerhaus später
Lehrprobe Ein UB zum Roman "Sommerhaus, später" von Judith Herrmanns Interpretation der Leerstelle am Ende des Romans "Später" mithilfe eines produktionorientierten Schreibauftrags (innerer Monolog)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  25 KB
Analyse eines epischen Textes, Klausur, Schachnovelle, Stefan Zweig, Textinterpretation
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Nathan der Weise Sachtextanalyse Erörterung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  25 KB
Faust Goethe Nacht Interpretation
Text der Szene "Nacht" ist vorgegeben Faust I - Interpretation der Szene "Nacht"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Naturlyrik, Romantik, Analyse von Gedichten, Sprachanalyse, Gedichtinterpretation
Interpretation der "Nachtblume" anhand sprachlicher Bilder, kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Nachkriegsliteratur, Motivvergleich, Rezeption, Gedichtinterpretation, Textanalyse, Lyrik, Moderne, Motive
Interpretation des Nachtmotivs in Anlehnung an andere Literaturepochen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Humanitätsideal, Ideendrama, Weimarer Klassik, Geschlossenes Drama, Menschenbild, Rezeption der Antike, Innerer Monolog
Interpretation eines Dramenauszugs nach Inhalt, Aufbau, Sprache, innerer Monolog
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  902 KB
Faust, Gretchenfrage, Religion
Lehrprobe "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" (V3415) - Erarbeitung und Analyse der divergierenden Religionsauffassungen der Figuren Faust und Margarete im "Religionsgespräch" mithilfe einer szenischen Interpretation.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Epochenmotive, Dramenaufbau, Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Klassische Moderne, Motivvergleich, Erschließung dramtischer Texte
Analyse, Interpretation und Vergleich des Frauenbilds mit anderem Werk
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  207 KB
Weimarer Klassik, Gedichtinterpretation, Klassik, Naturlyrik, Epoche, Literaturgeschichte, Texterschließung
Interpretation eines klassischen Goethegedichts mit Vergleichsauftrag zu einem Sturm und Drang Gedicht
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Das dicke Kind, Interpretation 13
Eine materialgestützte Interpretation mit Erwartungshorizont zu Marie Lusise Kaschnitz Kurzgeschichte "Das dicke Kind"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Methode: Informationsblatt zu Interpretation Steppenwolf
, Hesse Steppenwolf Interpretation Analyse
Ein Zitat wird nach fehlerhaften Beispielen aus Schüleraufsätzen (tatsächliche und fingierte) zu einem Musterbeispiel (Kombination: Textstellenzitat, Inhalt, Deutung, Sprachanalyse)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Dramenszenenanalyse, Kabale und Liebe
Interpretation einer Dramenszene mit weiterführendem Schreibauftrag Schiller: Kabale und Liebe, 5. Akt, letzte Szene
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Dramenszenenanalyse, Kabale und Liebe
Interpretation einer Dramenszene mit weiterführendem Schreibauftrag Interpretation einer Dramenszene mit weiterführendem Schreibauftrag Schiller: Kabale und Liebe, 1. Akt, fünfte Szene
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Marquise von O...
Die SuS analysieren den Beginn der Novelle die Marquise von O und sollen im zweiten Aufgabenteil dann Bindestrich und weitere Gestaltung erläutern
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  182 KB
Anna Seghers, Interpretation, Kapellmeister, Roman, Transit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  17 KB
Arbeitsblatt, Interpretation, Kurzgeschichte, Vorbereitung
Dies ist ein Arbeitsblatt, dass Schüler als Vorbereitung für eine aspektorientierte Interpretation einer Kurzgeschichte nutzen können.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  180 KB
augenblicke, Erwartungshorizont, Interpretation, Klausur, Kurzgeschichte, Walter Helmut Fritz
Klausur bezüglich einer Interpretation der Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz. In einem weiteren Dokument findet sich der Erwartungshorizont.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  23 KB
Erwartungshorizont, Im Spiegel, Interpretation, Klausur, Kurzgeschichte, Margret Steenfatts
Hier eine Klausur bezüglich der Interpretation der Kurzgeschichte "Im Spiegel" von Margret Steenfatts. In einem seperaten Dokument ist auch der Erwartungshorizont.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1076 Unterrichtsmaterialien