Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Hebel, Kalendergeschichte, Seltsamer Spazierritt
Lehrprobe 3. Stunde in der Unterrichtsreihe "Kalendergeschichte" in der Klasse 7.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Inhaltsangabe
Kann als Checkliste zum Schreiben einer Inhaltsangabe einer Ballade eingesetzt werden
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
"Drei Straßen weiter", Klassenarbeit Analyse Kurzgeschichte, Kurzgeschichte
Analyse der Kurzgeschichte "Drei Straßen weiter" (Ursula Wölfel) (Ohne Text!) mit gegliederter Aufgabenstellung (u.a. Inhaltsangabe, Erzähltechnik, Merkmale, Deutung)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Anekdote, Inhaltsangabe, Konjunktiv, Kurzgeschichten, Moral
Thema: Wie Einstieg in die Reihe (Watzlawicks "Hammer") = Vorverurteilung. SuS gliedern in Sinnabschnitte, formulieren eine Inhaltsangabe, geben die Aussage der KG in wörtlicher Rede aus Sicht einer Figur wieder, formulieren diese in indir. Rede um.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Anekdote Kalendergeschichte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Eine benotete Aktivität/ein benotetes Referat
, buch, Buchvorstellung, Referat
Die SuS mussten die folgenden Aufgaben erledigen und am Ende eine Präsentation über ihr Buch halten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Anekdote, Hebel, Kalendergeschichte
Klassenarbeit zum Thema Kalendergeschichten und Anekdoten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Inhaltsangabe, Kalendergeschichte, Konjunktiv
Kalendergeschichte "Der kluge Richter", dazu Inhaltsangabe verfassen und zusätzliche Aufgabe zum Konjunktiv; inklusive Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,22 MB
Arbeitszeit: 60 min
, appellierende Textformen, Argumentation, Leserbrief, sprachliche Gestaltung
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zur sprachlichen Gestaltung eines appellierenden Textes (Leserbrief), 60 Minuten Stunde!
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, Balladen
Schwerpunkt Sprachbilder. Produktiver Anteil: Innerer monolog
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Konjunktiv
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Methode: Binnendifferenzierte Texte
, Anekdote, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Moral, thema formulieren
Kurze Sach/Erzähltexte, anhand derer die SuS üben sollen das Thema zu formulieren. Einstiegs ein Beispiel um "richtig" und "falsch" zu verdeutlichen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Texte überarbeiten
, Anekdote, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Moral
Die SuS sollen die "misslungene Inhaltsangabe" über einen bereits bearbeiteten Text verbessern.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Anekdote, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Moral
Auf Grundlage dieses Merkzettels sollen die SuS ihre erste Inhaltsangabe formulieren (Konjunktiv hierbei noch nicht geübt, im Präsens formuliert - Konjunktiv knüpft daran an)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Kreativer Zugang
, Anekdote, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Moral
Die SuS sollen eine Geschichte in sechs Handlungsschritte zerlegen, die sie als Comic umsetzen, ehe sie eine Inhaltsangabe schreiben
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Kreatives Schreiben
, Anekdote, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Moral
S.o.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Anekdote, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Moral
Anhand der Geschichte "Die Geschichte vom Hammer" von Paul Watzlawick sollen die SuS das Thema der neuen Reihe erarbeiten. Anschließend wird im Cornelsen Buch weiter gearbeitet.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  107 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, Bewertungsbogen, Inhaltsangabe, Literarische Gattungen, Silvesternacht
Bewertungsraster zur Benotung einer Klassenarbeit zur Ballade "Silvesternacht" (Inhaltsangabe)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, Bewertungsraster, Der Handschuh, Inhaltsangabe
Bewertungsraster zur Benotung einer schriftlichen Klassenarbeit (Inhaltsangabe) zur Ballade "Der Handschuh"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  32 KB
Inhaltsangabe
Inhaltsangabe einer Kurzgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 708 Unterrichtsmaterialien