Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,79 MB
chemische Reaktion, Massenerhaltung
Lehrprobe Die Stunde wurde im Rahmen eines bewerteten Unterrichtsbesuches gehalten. Die beiden Arbeitsblätter mussten in die Hausaufgabe gegeben werden. Eine Berwertung der Stunde ist noch nicht erfolgt.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Elektrolyse
Arbeitsblatt zum Protokoll der Elektrolyse von Kupferbromid.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Elektrolyse, Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Oxidation, Reduktion
Arbeitsblatt mit einer Filmleiste zur Elektrolyse und dem galvanischen Element einer Zinkbromidlösung. Inklusive Lösung.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
chemische Reaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
chemische Reaktion
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  70 KB
Redoxreaktionen (Luft), Salzsäure, Säure/Lauge
2. SchA ad Chemie Klasse 9 Realschule IIIa und b
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  31 KB
Säure/Lauge
Neutralisation (Test)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  486 KB
Salze, Atombau
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Stunde zum Thema "Wie entstehen die verschiedenen Farben in den Flammen?" (Kationennachweis von Salzen) in der Unterrichtsreihe "Salze - Gegensätze ziehen sich an".
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  69 KB
Lernkontrolle Klasse 9, Elementgruppen: Alkalimetalle und Halogene
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Salze, Reinstoffe, Stoffe, Atombau
Nach der Unterrichtsreihe Alkali-/Erdalkalimetalle und Halogene wurde anhand dieser Elementgruppen die Ionenbindung besprochen. Der Test dient zur Leistungsüberprüfung. Um Abschreiben zu vermeiden existieren zwei verschiedene Gruppen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,00 MB
Atombindungen
Unterrichtsentwurf zur Herleitung der polaren Atombindung am Beispiel Chlorwasserstoff (Aufzeigen von Teilladungen und als Folge Vorhandensein einer polaren Atombindung)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
1. Schulaufgabe Chemie Neusprachlicher Zweig
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  81 KB
Säure/Lauge
Arbeitsblatt mit Aufgaben zu Neutralisation und zum Ausgleichen von Neutralisationsgleichungen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  267 KB
Säure/Lauge
Das Prinzip einer Neutralisationsreaktion wird dargelegt und das aufstellen von Neutralisationsgleichungen eingeübt-
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Wertigkeit, Verhältnisformel, chemische Reaktion, Energie, Reaktionswärme
Analytik, Stoffportion, Stoffmenge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Salze
Nachweis von Alkalimetallen durch Flammenfärbung
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  610 KB
Chemische Bindung, Ionenbindung, Salze
3. Test ad Chemie Klasse 9 HR (IIIa und b) Thema: Ionenbindung, Ionengitter
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  25 KB
Schulaufgabe Klasse 9 Realschule zu Redoxreaktionen Edelmetallen Säuren und Salze.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Molekülbau, Ionenbindung, Ionengitter, Elektronenpaarbindung / Atombindung, Periodensystem und Reaktivität, Metalle, Molekül, Salze
Themen: Salze, Moleküle, Halogene und Alkalimetalle, bzw. PSE-Tendenzen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  37 KB
Daten aus dem PSE, Elementarteilchen, Gesetzmäßigkeiten im PSE, Kern-Hülle Modell (Bohr), Perieodensystem, Atombindung, Chemische Bindung, Chemische Verbindungen,
1. Schulaufgabe aus der Chemie, 9 HR, IIIa und b
 309 Unterrichtsmaterialien