Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Arbeitsblatt, Reaktionsgleichungen, Salze, Synthese
Eine schrittweise Anleitung für die Schüler zum Aufstellen der Teilgleichungen sowie der Gesamtgleichung von der Synthese von Salzen (hier NaCl).
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  61 KB
Ionen, Molekülionen, Salze, Verhältnisformel
Benennung und Erkennen von Salzen anhand der Verhältnisformel / Aufbau der Salze aus Ionen / Ermittlung der korrekte Verhältnisformel /
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,34 MB
Methode: Museumsgang, Lernzirkel
, Ionen, Salze, Verhältnisformel
Lernzirkel, bei dem die Ionen von natürlichen Salzen angegeben werden und die Verhältnisformel von den SuS erarbeitet werden soll.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  271 KB
Barium, Flammenfärbung, Metalle
Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe der Flammenfärbung dem 16-jährigen Karl-Heinz bei der Herstellung einer Feuerwerksrakete mit einer grünen Explosion helfen das passende Metall zu finden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,98 MB
Salze, Summenformel
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  59 KB
Concept Map, Ionengitter, Salze
Manche Elemente werden zunächst nicht als Diatomar gezeigt, da der Fokus auf der Ionenbildung liegt.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  144 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Halogenwasserstoffsäuren, Neutralisation
Schriftliche Überprüfung zum Thema Halogenwasserstoffsäuren und Neutralisation in Klasse 9 am Gymnasium
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  75 KB
Hypothesen, Salzlagerstätte
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Atombindung, Lewis-Formeln
Einführung der Atombindung – Beantwortung der Frage was ist eine Atombindung, wie kommt es zur Bildung dieser und welche Eigenschaften haben Atombindungen. Hierzu werden Lewis Formeln erstellt.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  556 KB
mündliche Abiturprüfung
Mündliche Prüfung Abitur - Evolution Artbildung / Ökologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  67 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chemische Symbolsprache, Redoxreaktion, Schalenmodell
Klassenarbeit im 1 HJ der E-Phase
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  424 KB
Methode: Gruppenarbei, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Gruppenarbeit zur experimentellen Bestimmung des Widerstands von Wasser.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Versuch
, Ionen, Natriumchlorid, Salz
Die SuS führen einen Versuch zur Leitfähigkeit durch und werten diese mit Hilfe eines Versuches aus. Dadurch erarbeiten sie die Elemente aus denen Kochsalz besteht.
Technologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Atombindung, Chemische Reaktion, Ionenbindung, Metallbindung, Metalle
Die Chemische Bindung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Elemente, Halogene Chlor
Lehrprobe Unfall im Schulbad - Eine kontextorientierte Erarbeitung der Eigenschaften, Verwendung und Risiken des Halogens Chlor.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Textzusammenfassung
Inhaltsangabe zum Johann Hebels: Unverhofftes Wiedersehen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  894 KB
Halogene
Lehrprobe Nachweis von Halogenide durch Fällungsreaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Formeln, Reaktionsgleichung, Verhältnisformel, chemische Reaktion
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Formeln, Reaktionsgleichung, Verhältnisformel, chemische Reaktion
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  651 KB
Bewässerung, Geofaktor Wasser, Orangenanbau, Winterfeuchte Subtropen
Lehrprobe Die SuS sollen exemplarisch am Raumbeispiel Südspanien die Überwindung der Trockenheit in den winterfeuchten Subtropen durch Bewässerung erklären und den menschlichen Eingriff in das labile Ökosystem beurteilen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 586 Unterrichtsmaterialien