Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Deutschland
Klausur Q2: Berlin-Blockade, Luftbrücke; Rede zum 66. Jahrestag, Berliner Bürgermeister Müller 2015
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  200 KB
Die Klausur gehört zum LB "Demokratie und Diktatur – Anspruch und Wirklichkeit von Gesellschaftsmodellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts" und beschäftigt sich mit dem Thema "Entstehung und Selbstverständnis beider deutscher Staaten"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,94 MB
NS-Wirtschaft, Hitler, Nationalsozialismus
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Gastarbeiter, Migration
2 AB´s, die im Partnerbriefing bearbeitet werden können zum Anwerbeabkommen der BRD (1955-1973)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,41 MB
Lehrprobe Euthanasie / Widerstand / Bischof von Galen / Kriegsbefürworter und Euthanasiegegner
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  58 KB
Außenpolitik
Präsentationsprüfung zur Geschichte Afghanistans während der Kolonialzeit und des Kalten Krieges
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  487 KB
Deutschlandfrage, Nachkriegsdeutschland, Demokratie
Morgenthaus Sichtweise auf die amerikanische Deutschlandpolitik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  23 KB
Parteien, Parteiprogramme, Weimarer Republik
Eine Übersicht inkl. Aufgabenstellung zur Parteienlandschaft in der Weimar Republik.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Deutsche Frage 1945 - 1990
Dies war der dritte Test im Schuljahr zum Kalten Krieg/DDR . Wir haben zuvor den Film Sonnenallee angeschaut (Die letzte Frage bezieht sich darauf.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  20 KB
Deutschlandfrage, Adenauer, Wiedervereinigung
AB das die Frage nach der Sinnhaftigkeit des 17. Juni als Feiertag aufwirft.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  67 KB
Deutschlandfrage, Adenauer, Wiedervereinigung
Lehrprobe 17. Juni ein Feiertag?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Judenverfolgung, Rassenpolitik, Antisemitismus
Himmlers Posener Rede, 4. 10.43
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Der Kalte Krieg, Die frühe Bundesrepublik, BRD, Westintegration, Westintegration,Kalter Krieg
Kurzarbeit zur Potsdamer Konferenz, der frühen BRD und dem Kalten Krieg, Karikaturanalyse zur Karikatur "Tandem oder Einrad?" (nicht beigefügt)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
1982, Dr. Dregger, Einwanderungspolitik, Gastarbeiter, Gesetz zur Förderung von Rückkehrwilligen, Migration, Migrationsdebatte Bundesrepublik
Analyse, historische Einordnung und Bewertung eines Debattenbeitrags von Dr. Dregger (CDU, MdB) zu der deutschen Migrationspolitik bzw. zu dem Umgang mit den Gastarbeitern. Gekürzt aus dem stenografischen Bericht der Plenarprotokolle vom 04. Februar 1982.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  896 KB
Nachkriegsdeutschland
Der Molotowplan inklusive zweier Karikaturen zum Marshallplan
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  106 KB
Adenauer, Deutschlandfrage
Klausur, die die Stalinnote mit der Westintegration Adenauers vereint.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Ursachen des Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,12 MB
Folgen der Oktoberrevolution 1917 in Gruppenarbeit
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  239 KB
Adenauer, Nachkriegsdeutschland
Die Entwicklung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  98 KB
Adenauer, Deutschlandfrage
Kursarbeit zum Thema Westintegration. Zeilennummerierung handschriftlich hinzugefügt.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 325 Unterrichtsmaterialien