Unterrichtsmaterial: Liste

Hauswirtschaft / Textiles Werken  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  482 KB
Lehrprobe Getränke im Test. Schülerinnen und Schüler probieren verschiedene Getränke und bewerten diese. Es handelt sich hierbei um die Kompetenz: SuS kennen Grundlagen einer gesunden Lebenfsührung...
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  319 KB
Lehrprobe Einführungsstunde zum Luftdruck
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  28 KB
Klausur für Grundkurs Chemie, Themen: Metalleigenschaften, Galvanisches Element, elektrochemische Spannungsreihe, Säure-Base-Reaktionen, Puffer
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  62 KB
Lehrprobe Kurzentwurf zum Thema "Enzyme" (Substratkonzentration)
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobenstunde, in der die Neutralisationsreaktion im Kontext "Medikamente gegen Sodbrennen" behandelt wurde. Der Versuch ist recht einfach und hat den Schülern Spaß gemacht.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Nachholschulaufgabe (daher mehr Stoff)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Lehrprobe Die Klasse, mit der diese Lehrprobe durchgeführt wurde, ist eine Berufskollegklasse. Die Einheit ist aber durchaus geeeignet für lernstärkere Stufen der Oberstufe zum Themengebiet Stoffwechsel oder Enzymatik, hier sollte das Arbeits- und Infoblatt entsp...
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  95 KB
Lehrprobe Identifizieren unbekannter Stoffe anhand ihrer Eigenschaften (Brennbarkeit und elektrische Leitfähigkeit)
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  872 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Einführungsstunde in Fach und Förderreihe. Die Schüler sollten sich mit Laborgeräten auseinander sezten und Vermutungen über dessen Gebrauch anstellen.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  199 KB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Entwurf zu einer Lehrprobe, die ich in einer 6. Klasse gehalten habe. Wir beschäftigten uns mit dem Thema "Ausdauer" - Kreislauf und Atmung. Lehrprobe und Entwurf wurden mit sehr gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  121 KB
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema Puffersysteme am Beispiel des Blutpuffers
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
biologische Gesetzmäßigkeiten
(ehem LK)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Schulaufgabe für Neusprachler (2. Jahr Chemie), daher etwas einfacher, Ampholyt, Säuren und Basen, Konzentration / Molarität, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen, Definition des pH-Wertes, Brönsted-Säuren
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Aerober Abbau der Glucose
Bioenergetik, Energetische Kopplung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Calvin-Zyklus, Dunkelreaktion, Kohlendioxid-Fixierung, Markierungsversuche, Protonengefälle, Protonengradient, Lichtreaktion, Fotophosphorylierung, Fotosynthese
Bioenergetik, Energetische Kopplung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  882 KB
Lehrprobe Die SuS sollen Einblicke in die Produktverwertung von Milch durch die Herstellung von Butter aus Sahne, unter Verwendung des Schüttelverfahrens, bekommen und die notwendigen Handlungsschritte (schütteln, Milch abgießen) nennen können.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Gentechnik
Es handelt sich hier um eine umfassende Aufgabe der Gentechnologie, in der sich die Schüler mithilfe des virtuellen Labors Xplore von BASF mit der Züchtung transgener Pflanzen beschäftigen (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Redoxtitration, Redoxgleichungen, Spektroskopie, Neutralisation, Säure - Base - Titration
Manganometrische Ca-Ionen-Bestimmung mit Redoxreaktionen und Berechnungen; Spektroskopie; Transmissionsgrad; Berechnung Neutralisationtitration; Berechnung (ehem LK)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,14 MB
Papier / Dünnschichtchromatographie, Säure - Base - Titration, Neutralisation, Redoxgleichungen, Redoxtitration
NaOH / HCl Rücktitration; ph-Wert-Berechnung; Indikatorauswahl Redoxtitration Permanganat / Nitrit; Berechnung Manganometrische Ermittlung von Methansäure; Redoxreaktionen; Berechnungen Papierchromatographie; Prinzip und Rf-Ermittlung an einem vorgege
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 305 Unterrichtsmaterialien