Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Türkeibeitritt der EU
Lehrprobe Stationenlauf zur Frage: Soll die Türkei der EU beitreten?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Finanzkrise, Schuldfrage
Lehrprobe Wer ist Schuld an der Finanzkrise?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  630 KB
Dahrendorf, Geschlechterrolle, Rollen, Rollenbild, Soziologie
Lehrprobe Es handelt sich um eine unbewertete Lehrprobe im Fach SoWi. Der Fachleiter war recht zufrieden nur fehlte ihm die Abstraktion vom Einzelfall zum soziologischen Rollenmodell
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  212 KB
Abercrombie&Fitch, Konsumentensouveränität, Wirtschaft
Lehrprobe Sollte ich „meiner“ Marke immer treu bleiben? - Konsumentensouveränität am Beispiel vom „Abercrombie & Fitch“
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Datenschutz, Google Glass, Medien, Politik, Überwachung
Lehrprobe Die Chancen und Risiken der Neuen Medien für den Bürger am Beispiel der Erkennungssoftware und kommenden Digitalbrille von Google.
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Volksentscheide
Lehrprobe 3. UB in Politik zum thema "Sollten Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?"
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Gruppendruck, Konformitätsexperiment, Solomon Asch
Lehrprobe Unter welchen Bedingungen lassen sich Menschen durch Gruppendruck in ihrer individuellen Urteilsbildung beeinflussen? Durchführung und Auswertung des Konformitätsexperiments von Solomon Asch und Herstellung eines Lebensweltbezugs
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Institutionen EU
Unterrichtsentwurf zum 2. Unterrichtsbesuch Sozialwissenschaften EF GYM, Gruppenpuzzle zu den Institutionen der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Globalisierung
Lehrprobe Die Erwerbsarbeit im Rahmen der Globalisierung: Fluch oder Segen für den Arbeitnehmer? UB, Bewertung: Gut
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
homo oeconomicus, Opportunitätskosten, Wirtschaft
Lehrprobe Eine Stunde über Opportunitätskosten. Inwiefern beeinflussen Opportunitätskosten die persönlichen und die wirtschaftlichen Entscheidungen des homo oeconomicus?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Wettbewerb, Wirtschaft
Lehrprobe Kleiner Verlaufsplan zu einer Unterrichtsstunde in der Einführungsphase an einem Gymnasium (G8)
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Allmende, Fischereispiel, Gemeingut, Marktversagen, Wirtschaft
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Tragik der Allmende. Die SuS entwickeln Lösungsvorschläge zum Schutz des Gemeingutes 'Fischbestand' und beurteilen diese kriterienorientiert.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Pro-Kontra- Debatte "Sollte das Betreuungsgeld eingeführt werden?"
Lehrprobe Das Betreuungsgeld im soziologischen Kontext. DIe Aufgaben der Familie werden in den Kontext gestellt und von der Pro- und Kontraseite in einer Dabttenform betrachtet
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,25 MB
Rollentheorie, Strukturfunktionalismus
Lehrprobe Rollenhandeln zwischen Anpassung und Freiheit: Inter- und Intra-Rollenkonflikte im strukturfunktionalistischen Rollenverständnis.
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  581 KB
Familienbewusst, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Lehrprobe ‚Wie kann eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen?‘ – Eine Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven zum gesellschaftlichen Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Reflexion möglicher Lösungsansätze
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Politikverdrossenheit, Pro- und Contradebatte, Volksentscheid auf Budesebene
Thema: Ist der Volksentscheid ein geeignetes Mittel, um Politikverdrossenheit zu mindern? – Durchführung einer Pro- und Contra-Debatte Aus Gründen des Urheberrechts wurden die Ausgangstexte entfernt
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Kurzarbeit in Deutschland - Kontroverse Diskussion, UPP
Lehrprobe UPP - Wie lange sollte der Staat durch Kurzarbeit in den Wirtschaftsablauf eingreifen? Kontroverse Diskussion
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,56 MB
Politikverdrossenheit
Lehrprobe Lehrprobe zu Politikverdrossenheit wurde mit gut gewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitsmarkt
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Arbeitsmarktkonferenz
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitsmarkt
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Arbeitsmarktkonferenz
 271 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben