Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gerechtigkeit, Sozialstaat
AFBI: Sozialstaatsgebot, Analyse, Einordnung Gerechtigkeitsvorstellungen, Verfassen Redebeitrag
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Diagrammauswertung, Politik, Wahlrecht, Wählen ab 16
Erste Klausur in der gymnasialen Oberstufe zum Thema Wählen ab 16. AFB I bezieht sich auf das im Unterricht behandelte Vorgehen zur Diagrammauswertung.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Enger Politikbegriff, politisches handeln, privates handeln, soziales Handeln, Weiter Politikbegriff
Privates, soziales und politisches Handeln Politik im weiten und engen Sinne
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Methode: Problemorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap, Gleichberechtigung, Gleichstellung
Lehrprobe 4.Unterrichtsbesuch im beruflichen Gymnasium im Fach Geschichte Gesellschaftslehre, wurde mit gut bewertet
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Eine Übersicht über die Aufgaben der Sozialisationsinstanzen Familie, Peergroup und Schule.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Sozialisation, Sozialisationsinstanzen, Soziologie
Wichtige Begriffe für die Unterrichtsreihe zur Sozialisation auf einem Blick
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 160 min
, Bürgergeld, Klausur Q1, Klausur Q2, Sozialer Wandel, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Klausur zu Sozialstaat und Sozialem Wandel. Text: Kommentar von Butterwegge zum neuen Bürgergeld
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebliche Mitbestimmung, Betriebsrat, Betriebsverfassung, Gewerkschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Fraktionsdisziplin, Fraktionszwang
Lehrprobe die SuS sollen sich mit den Abstimmungsbedingungen im Bundestag auseinandersetzen um zu einem eigenen, begründeten Urteil zu kommen, ob sie sich dem Fraktionszwang unterwerfen würden
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  290 KB
Hypothesenüberprüfung, Planen eines Forschungsprozesses, sozialwissenschaftliches Arbeiten
Lehrprobe Planungen zur Überprüfung dieser These in Gruppenarbeit zur Einführung in die Techniken sozialwissenschaftlicher Forschung. Die SuS sollen die Überprüfung folgender These planen: „Die Höhe der Gewaltdeliktsrate hängt vom Bildungsgrad ab!“
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dimensionen sozialer Gerechtigkeit/Gerechtigkeitsprinzipien
Soziale Gerechtigkeit in Deutschland: Unterschätzte Errungenschaften
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Klausur EF
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Soziologie Jugend EF Klausur
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Politik und Medien, Sowi
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
feedback, Kriterien, Lernvideo, Partnerkorrektur, Selbsteinschätzungsbogen
Die Bewertung der formalen, inhaltlichen und der Darstellungsleistung eines Lernvideos
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
feedback, Partnerfeedback, Sachtextanalyse
tabellarische Übersicht der Kriterien, auch für Peer- Feedback
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  429 KB
Ehe für alle
Lehrprobe Strukturierte Kontroverse zum Thema "Ehe für alle" im Rahmen einer Reihe zu sozialem Wandel
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Methode: Pro-Contra-Debatte in Kleingruppen - Arbeitszeit: 60 min
, Pro-Contra-Debatte, Soziale Ungleichheit, Urteilskompetenz, Vermögenssteuer
Lehrprobe Durchführung und Auswertung der Inhalts- sowie Prozessebene einer Pro-Contra-De- batte in Kleingruppen über die Wiedereinführung der Vermögenssteuer in Deutsch- land zur individuellen kriteriengeleiteten Urteilsbildung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Grundrente, Sozialversicherung
Klausur Sozialversicherung Grundrente Q1
 839 Unterrichtsmaterialien