Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  196 KB
Methode: Marktwirtschaft - Arbeitszeit: 45 min
, Markt, Marktwirtschaft, Tankrabatt
Sozialkunde  Kl. 5,  Realschule, Hessen  356 KB
Bildungsgleichheit, Bildungsungleichheit, Chancengleichheit, Diskriminierung, Migration, Migrationshintergrund
Existiert in Deutschland eine Bildungsungleichheit in Bezug auf Schüler:innen mit Migrationshintergrund, obwohl die Bildungsinstitutionen mit Chancengleichheit werben und welche Rolle spielt Diskriminierung dabei ?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  131 KB
Freiheit, Menschenwürde, Rettungsfolter
Musterlösung anhängig
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  189 KB
Demografischer Wandel
Musterlösung anhängig
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  289 KB
Identität, Sozialisation
Musterlösung anhängig
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  223 KB
Rechtsstaat; Einteilung der Grundrechte; Sicherheit vs. Freiheit
Musterlösung anhängig
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  18 KB
Definition, Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Kr, Krieg, Krieg und Frieden
Ergebniszusammenfassung Kriegsdefinition
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,61 MB
staatliche Hilfen
Staatliche Hilfen für Unternehmen- Sollte der Staat in das Markgeschehen eingreifen?
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  16 KB
homo oeconomicus
Arbeitsauftrag: 1) Stelle den Standpunkt der Autorin zu den Modellen des Homo Oeconomicus und Homo reciprocans dar. 2) Erkläre, waren der Mensch faires und reziprokes Verhalten erlernen muss. 3) Stelle dar, warum auf Dauer „selbst harte Egoisten
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedürfnisse, Werbung, Wirtschaftliches Handeln
Die Schüler*innen müssen zunächst die Bedürfnisse korrekt zuordnen. Anschließend ordnen sie unterschiedliche Handlungen dem Minimal- und Maximalprinzip zu. Zum Abschluss gilt es eine Werbeanzeige zu analysieren.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  235 KB
Prüfung Globialisierung
- ausführliche Prüfungsreihe
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  21 KB
Einheit, Wohlstand, Handel, Erfolg
Rede von Charles Michel auf der Berliner Konferenz 2021
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  23 KB
Europa Krise Integration
mdl. Prüfung Abi
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  484 KB
Methode: Rollenspiel
, Politik, Rollenspiel, soziale Medien
Lehrprobe Rollenspiel (Bundesrat) zur Frage: Sollten soziale Medien verboten werden?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  640 KB
Urteilen
Niveausteigerung: Politisches Urteilen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  676 KB
Methode: Wie kann man die Partizipationsformen bewerten? Was ist unter den unteren Urteilskriterien zu verstehen?
, politische Partizipation
Wie kann man die Partizipationsformen bewerten? Was ist unter den unteren Urteilskriterien zu verstehen?
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  163 KB
Methode: Ökosoziale Marktwirtschaft - Arbeitszeit: 90 min
, Degrowth, Green Growth, Nachhaltigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik
Alternative Formen des Wirtschaftens, Neuorientierung der Wirtschaft bewerten.
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  1,08 MB
Fake News, Medien, PoWi
Lehrprobe Die Lehrprobe hat in einer 9. Realschulklasse stattgefunden. Thema war die Frage "Sollten die Verbreitung von Fake News verboten werden?"
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  796 KB
Wirtschaftswachstum
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, die das Wirtschaftswachstum pro und Contra thematisiert
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  207 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit, Chancen, Wandel
Chancen und Risiken des Wandels der Arbeitswelt, Textquelle und Methode Statistiken Analysieren
 1624 Unterrichtsmaterialien