Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  674 KB
Pinker
Lehrprobe Die Schüler*innen arbeiten arbeitsteilig die These der Gebrauchslinguistik heraus, die eine Universalgrammatik ablehnen. Abschließend sollen die Schüler*innen beurteilen, welche Theorie sie für sich selbst plausibilisieren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Auschwitz, Celan, Lehrprobe, Lyrik, Todesfuge, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe „Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben ist barbarisch“ – Literarische Verarbeitung des Holocausts in Paul Clans „Todesfuge“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: Kabale und Liebe - Arbeitszeit: 45 min
, Lady Milford Luise Miller Kabale und Liebe Schiller
Lehrprobe Lady Milford und Luise Miller – Überlegenheit der Herkunft gegenüber Überlegenheit des Charakters
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Methode: Die Verwandlung von Kafka - Arbeitszeit: 45 min
, Grete Sama Kafka Verwandlung
Lehrprobe Grete Samsa – ein Katalysator für Gregors Entfremdung und Entmenschlichung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Expressionismus, Expressionistische Lyrik, Literarische Epochen, Lyrik Expressionismus, Unterwegssein
Lehrprobe Herleitung zentraler Motive des Expressionismus; Abgrenzung von der Lyrik der Romantik u.a.; Motiv des Unterwegsseins (Obligatorik Abi NRW)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  908 KB
Methode: produktionsorientiertes Verfahren
, Drama, HPU, Nathan der Weise, Pariarchenszene, produktionsorientiert, Szenenanalyse, Tempelherr
Lehrprobe produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  822 KB
Methode: Lernen auf Distanz_Digitale Unterrichtseinheit - Arbeitszeit: 90 min
, Nathan der Weise_Toleranz_Aktualität?, „Nathan der Weise“ – heute noch relevant?
Lehrprobe „Nathan der Weise“ – heute noch relevant?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Jugendsprache
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dialekt
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  616 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Clark, Erster Weltkrieg, Gegenwartsbezug, kontroverse positionen, Kriegsschuldfrage, Mombauer
Lehrprobe Gegenüberstellung zweier kontroverser Positionen mit abschließender Beurteilung und kreativer, gegenwartsorientierten Vertiefungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Methode: Reziprokes Lesen
, Immanuel Kant, Reziprokes Lesen, Sachtext, Texterschließung
Lehrprobe Q1 Sachtexterschließung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,80 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ekklesiologie, Kirche, Q1, reformen, Synodaler Weg
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Ekklesiologie, Entwicklung von Perspektiven
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  766 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Augenmotiv, Blick, Dorsday, Fräulein Else, Leitmotiv
Lehrprobe Die SuS arbeiten die Funktion des Augenmotivs in der Monolognovelle "Fräulein Else" heraus (Charakterisierung Dorsdays, Charakterisierung Elses, Betonung des Konflikts)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,65 MB
Methode: Sollte Deutschland einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat erhalten? - Arbeitszeit: 45 min
, Deutschland, UN-Sicherheitsrat, Vereinte Nationen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Die Verwandlung, Kafka, Q1, UPP
Lehrprobe Warum findet sich Gregor ausgerechnet in Form eines Ungeziefers wieder? – Untersuchung und Deutung der Tiersymbolik als zentralen Schlüssel zum Verständnis des weiteren Handlungsablaufs durch das Verfassen u.Reflektieren eigener Verwandlungsszenarien
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  432 KB
Büchner, Georg Büchner, Georg Büchner Woyzeck, Vormärz;Revolution 1848 / 49, Woyzeck
Lehrprobe -Vormärz: 1820-1848 -Macht und Widerstand; politische und soziale Situation des Vormärz und die Auswirkungen auf Individuen am Beispiel von Büchners Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Cumart, Domain, Gedicht, Gedichtvergleich, Globalsierung, heimat, Hilde, Hilde Domain, Nevfel, Nevfel Cumart, Tokaidoexpress, Unterwegssein, Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Domain, Gedicht, Gepäck, Hilde, Metapher, Silbermond, Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Diskussion, Schuldfrage, Woyzeck
Lehrprobe Ist Woyzeck schuldig? – Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Beurteilung der Schuldfrage Woyzecks anhand einer Debatte.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Denken, Materialgestütztes Schreiben, RELATIVISMUS, Sprache, Streit der Linguisten, Universalismus, Whorf, Wirklichkeit, Zentralabitur
Lehrprobe Entwurf für ein Fachgespräch zu einer Einstiegsstunde in die Reihe zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit", das mit "gut" bewertet wurde. Empfohlen wurde, die Erarbeitung des Sachtextes aus der präsentierten Stunde herauszunehmen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1108 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben