Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Lehrprobe Kinderbürgermeister sachlicher Brief
Lehrprobe Lehrprobe in 6. Klasse
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Das fliegende Klassenzimmer, easy readers, Leseüberprüfung
Es handelt sich um eine kurze Leseüberprüfung (A und B) für eine sehr leistungsschwache 6. Klasse an einer Gesamtschule. Viele Kinder haben einen Migrationshintergrund und lernen Deutsch noch nicht so lange.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  971 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Feedbackbogen, Löcher, Persönlicher Brief, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Einen persönlichen Brief aus Zeros Perspektive verfassen mit Feedbackbogen für Klasse 6
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Stoffsammlung als Grundlage für Charakterisierung einer lit. Figur
, Charakterisierung einer literarischen Figur
Mit dem AB können zentrale Aspekte für die Charakterisierung einer literarischen Figur in Tabellenform gesammelt werden
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Filmanalyse
, Rico, Oskar und die Tieferschatten Fragen Filmvergleich
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  480 KB
Brief, Figur reflektieren, handlungsorientiert, Louis Sachar, Löcher
Lehrprobe Die Gedanken und Emotionen einer Figur reflektieren am Beispiel von Stanley in Louis Sachars Löcher
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Grammatik, Satzglieder, Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen
Lehrprobe Der korrekte Gebrauch von Wechselpräpositionen in Satzgliedern (Adverbiale Bestimmung des Ortes)
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  20 KB
Deutsch, Fabeln, Klasse 5/6, Merkmale von Fabeln
Mit diesem AB erschließen die SuS die Mertkmale von Fabeln. +Anwendung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Umgang mit Gedichten
Literarische Texte mit Hilfe von Fragen untersuchen und beschreiben
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Fabeln, Wörtliche Rede
Mithilfe dieses Lernblattes verstehen SuS den Unterschied zwischen der wörtlichen Rede und der Gedankenrede. Sie wissen, woran sie den Unterschied erkennen bzw. wie sie es bilden müssen. Eignet sich beispielsweise bei Fabeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gedichtanalyse, Gedichte, Lyrik
Mithilfe dieser Formulierungshilfen haben die SuS eine Anleitung, wie sie eine Gedichtsanalyse bzw. -untersuchung ausformulieren können.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Gedichte
Mithilfe dieses Lernblattes können die SuS verstehen, welche verschiedenen Metren es gibt und dieses gleichzeitig nutzen, wenn sie die Metren in anderen Gedichten bestimmen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Lernblatt
, Imperativ
Ein Lern- und Übungsblatt in einem zum Thema Indikativ und Imperativ
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Vorgangsbeschreibung
Ein Lernblatt zum Aufbau der Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Schreibplan
, Vorgangsbeschreibung
Hierbei lernen SuS der 6. Klasse ihre Vorgangsbeschreibungen vorzustrukturieren. Schritt für Schritt machen sie sich Notizen, womit sie nachher eine ausführliche Vorgangsbeschreibung erstellen können.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Komma, Satzgefüge, Satzreihe, Wörtliche Rede
Klassenarbeit zur Zeichensetzung Satzreihe/Satzgefüge
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  311 KB
Lesen einer Ganzschrift
Lehrprobe Erarbeitungsstunde: Einen ganzen Roman gelesen und viel dabei gelernt - ein Blick zurück auf die Unterrichtseinheit zu „Benedikt und die Brückenbande"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Fabel
Martin Luthers Wolf und Lämmlein
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Vorgangsbeschreibung
Für den thematischen Einstieg ins Verfassen von Vorgangsbeschreibungen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Klassenarbeit, rhetorische Figuren
Gedichtanalyse, rhetorische Figuren, Schritt für Schritt, Peter Hacks: Der Herbst steht auf der Leiter
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 6011 Unterrichtsmaterialien