Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  85 KB
Ortsangabe, Zeitangabe, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Gebrauch von Fachbegriffen
Die Satzglieder "Zeit- und Ortsangabe" werden eingeführt. Dazu gibt es ein Arbeitsblatt mit den entsprechenden Merksätzen zum Üben.
Datenverarbeitung  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Formatierung
Objekte, Attribute, Operationen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  144 KB
Addieren in Z, Baumdiagramm, Mit Klammern rechnen, Negative Zahlen, Subtrahieren in Z, Terme gliedern, Zahlenstrahl, Abstand, Koordinatensystem, Kreis,
Zeitvorgabe ca. 45 min Algebra: hauptsächlich Add. und Subtr. negativer Zahlen in verschiedenen Varianten (auch Rechnen mit Klammern). Geometrie: eine Aufgabe mit vorgegebenem Koordinatensystem, in dem verschiedene Objekte ergänzt werden müssen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Lagebeziehungen
Unterrichtsentwurf zu Gebäudekonstellationen aus Bauklötzen. Es müssen Lagebeziehungen erfasst und gemalt werden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Lagebeziehungen
Unterrichtsentwurf zu Gebäudekonstellationen aus Bauklötzen. Es müssen Lagebeziehungen erfasst und gemalt werden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,25 MB
Lehrprobe Salzbildung, NaCl-Synthese, Salzgitter, Elektronenübergang
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Satzglieder
bestimmen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Wortarten, Satzglieder
Arbeitsblatt zu den Themen "Satzglieder" bzw. "Wortarten", wurde auch als Lernkontrolle eingesetzt, zu den AB`s gehört noch der Teil 2 (weiteres Dokument zum herunterladen)
Natur und Technik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  252 KB
Beim vorliegenden Unterrichtsentwurf handelt es sich um einen Entwurf für den 1. Beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Technik. Thema der Unterrichtseinheit: Steuern und Regeln mit dem Computer am Bsp. des Kosy Thema der Stunde: Übung/Sicherung der CN
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  154 KB
Einführungsstunde in die Achsensymmetrie: Wie wird der Schmetterling gleichmäßig?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Lehrprobe „Wir bauen mit Würfeln“ – Mit dem Ziel das visuelle Wahrnehmungs- und räumliche Vorstellungsvermögen sowie das Freihandzeichnen zu schulen, setzen sich die Schüler1 im handlungsorientierten Unterricht mit Würfeln als Baumaterial, dem Erstellen von Baupl...
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  66 KB
Satzglieder
Merkblatt Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Dativ- und Akkusativobjekt
Datenverarbeitung  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  84 KB
Rechnerarchitektur Drucker Datenspeicher
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  83 KB
Satzglieder und Wortarten
Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  56 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema "Reagieren Paramecien auf unterschiedliche Reize?".
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  65 KB
Namenwörter, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Umgang mit dem Subjekt: Erkennen, benennen und definieren
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  101 KB
Objekte
Welt der Kunst – Botschaften der Meisterwerke: Künstler auf neuen Wegen; Bildbetrachtung: "Die gelbe Kuh" von Franz Marc
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,71 MB
Thema der Unterrichtseinheit: Balancieren Thema der Unterrichtsstunde: Balancieren auf instabilem Untergrund an verschiedenen Stationen
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Lehrprobe Analytische Geometrie - Modellieren des Problems Schnittpunkt Gerade mit Ebene
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Roman
Sinnerschließendes Lesen und Leseverstehen auf den unterschiedlichen Ebenen im Umgang mit Literatur sind Ziele dieser handlungsorientierten Unterrichtsreihe. In und mit G. Orwells Werk "1984" soll gemeinsam gelesen, gearbeitet und verstanden werden - auf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2188 Unterrichtsmaterialien