Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Lernen am Modell / Fallbeispiel
Klausur zum Thema Lernen am Modell / Anwendung Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Pädagogik
Kulturrelativismus
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Sozialisation und Erziehung
Abgrenzung der Begriffe Sozialisation und Erziehung, wobei Weiteres als Eine Teilmenge des Ersten betrachtet wird. Achtung: Gut informierte SuS werden hier den Unterschied zwischen funktionaler und internationaler Erziehung mit in die Diskussion bringen!
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Erziehungsstile, Erziehungsziele
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Reziproke Hemmung
Der kleine Albert
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kohlberg Stufenzuordnung, Moralerziehung
Pro-/Kontra-Argumente zu dem Problem von Frau Dr. Paul zuordnen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Das Heinz-Dilemma, Kohlberg Stufenzuordnung
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  811 KB
Dissozialität und Delinquenz
Fallbeispiel zur Anwendung der psychoanalyt. Theorie E. Künzels zu den Ursachen sozialer Fehlentwicklungen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  362 KB
Jugendkrisen, Jugendkrisen aus systemischer Sicht, Systemische Sicht, Systemische Therapie
Lehrprobe Es handelt sich um den zweiten bewerteten Unterrichtsbesuch im Fach Pädagogik. Es werden Stierlins Systemkräfte des familientherapeutischen Prozesses mithilfe einer Analyse des Falls Beate unter Bezug zu Kenntnissen über familiäre Prozesse behandelt.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Bandura, Lernen am Modell, Lerntheorie, Modelllernen
Lehrprobe Es handelt sich um den ersten Unterrichtsbesuch im Pach Pädagogik.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Hurrelmann, Identitätsentwicklung, Web 3.0
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu den Chancen und Gefahren der Identitätsentwicklung in sozialen Netzwerken
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  680 KB
Bandura
Lehrprobe Sehr gut gelungener Unterrichtsentwurf zum Thema Modellernen nach Albert Bandura
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Montessori
Lehrprobe UB (Note: 2+) in Form einer Podiumsdiskussion
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Identitätsentwicklung, Keupp, Mediennutzung, online dabei sein, Web 2.0
Klausur zum Thema Identitätsentwicklung und WEB 2.0
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  878 KB
Problemorientiertes Lernen
Klausur und Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Funktionen von Schule
Funktionen von Schule Selelktionsfunktion
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Funktionen von Schule
Funktionen von Schule Qualifikationsfunktion
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Funktionen von Schule
Funktionen von Schule AB zu Integrationsfunktion
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Aggression und Gewalt, Erlebnispädagogik, Gewalt, Maßnahmen gegen Gewalt
Lehrprobe 5. UB zur Beurteilung einer erlebnispädagogischen Maßnahme gegen Gewalt und Aggression
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Neurobiologie
Lehrprobe
 4253 Unterrichtsmaterialien