Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  54 KB
Fotosynthese
Fotosynthese, Aufbau Samenpflanzen
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,75 MB
Aufbau Blume, Aufbau Blüte, Befruchtung, Bestäubung, Fotosyntehse, Fotosynthese, Gelenke, Gesunderhaltunf, Muskulatur, Skelett
Skelett, Muskeln, Gelenke
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Sachsen  2,37 MB
Methode: Power Point zur Atmung und Rauchen
, Atmung, Gasaustausch, Lungenbläschen, Rauchen
Aufbau der Atemogane und Schädigung durch Zigaretten
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  642 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Dialyse, EF, Lehrprobe, Osmose, Schülerexperiment
Lehrprobe Experiment zum Thema Osmose in der EF mittels Dialyseschlauch.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Buchstabenrätsel, Pflanzenzelle
Die SuS wiederholen und festigen die wichtigesten Begriffe der Pflanzenzelle. Das Lösungswort erinnert daran, dass Zellen die Grundbausteine aller Lebewesen sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Suchsel
, Mikroskop, Pflanzenzelle, Suchsel
Die SuS könne mithilfe des AB die wichtigsten Begriffe zum Thema Mikroskop sowie zum Thema Pflanzenzelle wiederholen und festigen.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Humorale Immunantwort, Immunsystem, spezifische Immunabwehr, Zelluläre Immunantwort
Die spezifische Immunabwehr unter dem Aspekt der humoralen und zellulären Immunantwort.
Biologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  486 KB
Methode: Modellierung mithilfe von Knete - Arbeitszeit: 90 min
, Cytologie, Knete, Modellierung, Zellbiologie, Zelle, Zellorganellen
Lehrprobe Die Zelle und ihre Funktionseinheiten
Biologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  7,11 MB
Methode: ebook, Video und Learningapps - Arbeitszeit: 90 min
, Osmose, Stofftransport
Lehrprobe Regulation des Stofftransports an der Biomembran - Osmose und Diffusion - Plasmolyse und Deplasmolyse - aktiver und passiver Transport
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,05 MB
Methode: Bestandteil der Masterarbeit - Arbeitszeit: 160 min
, Adipositas, Energiehomöostase, Energiestoffwechsel, Hormone, negative Rückkopplung
In der vorliegenden Lernaufgabe sollen die Grundlagen der Energiehomöostase im Körper mit Hilfe von Regelkreisen erarbeitet werden. Dazu zählen auch die Prinzipien der positiven und negativen Rückkopplung. Adipositas als Krankheit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  0,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
, kennzeichen lebewesen hund katze rind säugetiere nutzung haltung natur nawi nut biologie klassenarbeit klausur hunde rinder katzen sinnenzellen verdauung nutztier nutztiere
Klassenarbeit im naturwissenschaftlichen Anfangsunterricht (NATUR Jg. 5) zum Thema Kennzeichen von Lebewesen, der Hund, die Katze, das Rind. Zahnformeln, Verdauung, Nutzen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  279 KB
neurobiologie neuron bau funktion basiskonzept strukturmodell axon dendriten axonhügel aktionspotential ruhepotential nervensystem nervenzellen
Typische Nervenzelle beschriften, skizzieren und die Zusammenhänge von Struktur und Funktion erläutern
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  448 KB
Blutkreislauf, Blutkreislauf Gefäße Funktion, gefäße
Blutkreislauf, geschlossen und doppelt sowie Funktionen der Gefäßtypen. Erfahrungsgemäß bietet es sich an, bei Aufgabe 1 die Buchstaben A und B nach einer kurzen Einlesephase im Plenum zu besprechen, bevor die SuS weiter arbeiten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,30 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Zytologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  914 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Zytologie
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Bungarotoxin, Genetik, Mungo, Neurobiologie
Durch den Vergleich von DNA-Ausschnitten müssen die SuS herausfinden, warum der Mungo gegen das Gift Bungarotoxin immun ist.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  47 KB
Agarplatten, Bakterien
Experiment zur Sichtbarkeit von Bakterien. Agarplatten müssen zur Verfügung stehen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Methode: Arbeit mit Modellen
, Bandscheiben, Modell, Wirbelsäule
Bilder zur freien kommerziellen Nutzung ohne Bildnachweis
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Methode: Arbeit mit Modellen
, Bandscheiben, Modell, Wirbelsäule
Lehrprobe erster UB in Biologie - zu verbessern sind der Einstieg (besser über ein Phänomen - meine Idee war das Bild eines Flick-Flacks) und der Umgang mit Modellen (klare Trennung von Modell und Realität), ansonsten war die Stunde gut
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Methode: arbeitsteilige Partnerarbeit
, Inklusion, Pferde, Steckbrief
Die S. lesen in EA arbeitsteilig (A und B) je einen Text zum Pferd und füllen dann in PA eine Tabelle als Steckbrief aus. Zu A gibt es eine Variante A* für S. mit Förderschwerpunkt Lernen (oder für S. mit sehr schwacher Les-/ Sprachkompetenz o.Ä.)
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 9190 Unterrichtsmaterialien