Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Test zur Hunderterliste Kernvokabular für leistungsschwache Gruppen
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Übung zu Indefinitpronomen quisque und Ablativus separativus/Ablativus temporis/Ablativus instrumentalis
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Teil 2 der Hunderterliste Kernwortschatz für leistungsschwache Gruppe Vorbereitung für die Lektürephase
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Kernwortschatz für leistungsschwache Gruppen Vorbereitung für die Lektürephase (alle Autoren) Ich habe dieses Dokument eingesetzt, da ich gemerkt habe, dass die Klasse kaum über Vokabelwissen verfügt.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  99 KB
De Nioba - Semantische Funktionen des Ablativs, Niobe
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Niobe-Mythos mit Schwerpunkt auf der Textvorerschließung nach dem bottom-up-Prinzip
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
De bello Gallico, Caesar: Leben und Werk, Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus
Sueben erleiden vernichtende Schlappe (Ariovist)
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Hannibal Schulaufgabe, Aufgabenteil mit Fragen zu Hintergrundwissen Nepos und Konjunktive im Hauptsatz
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Gerundivum, Gerundium, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Cursus 3, Lektionen 41-43; Konjunktiv in Hauptsätzen, Genitivus Partitivus, Semideponentien, fieri, Gerundivum-V und -N, idem, eadem, idem, aliquis, aliquid/ aliqui, aliqua, aliquod;
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Cursus 1, Lektionen 7-12; a-, o-, konsonantische Deklination (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ, Ablativ); Praedicativum; Ortsangaben; a-, e-, i-, konsonantische Konjugation, Imperfekt, Perfekt, Stammformen
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gerundivum
, Dativus auctoris, Abl. abs., 12 Tafel Gesetz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
Plinius
Klausur zu Plinius 9,36 mit Zusatzaufgaben
Latein  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Plinius-Briefe
Plinius V 8 Klausur mit Zusatzaufgabe
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  74 KB
Herodot, Kroesus, Kroisos, Kyros, Perserreich
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  32 KB
Auszüge aus "De coniuratione Catilinae"
Klausur zur Catilinas Appell an seine Leute in der Coniuratio Catilinae von Sallust
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Felix A 22 -Der Blick in die Zukunft Übung zum BOBIBU-Futurs durch Vorerschließung der Prophezeiungen in den Prädikaten im Futur
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Übergeordnetes Verb
Felix A Lektion 21: Der Film „Troja“ Vorerschließung des L 21 Textes durch inhaltliche Verknüpfung zu Filmszenen aus Troja
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin)
Felix 24 – Adjektive der 3. Deklination - Zuordnungsübung als Einstieg
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt
Felix A Lektion 15: VUS-Perfekt Einführung durch Einordnung von Verben aus den E-Sätzen
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Latein Felix 12 A : Genitiv-Paare zuordnen mit Bildern und Wort-Schildern
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Felix Lektion 11 Satzmodelle mit Kopula lat. Sätzen zuordnen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5168 Unterrichtsmaterialien