Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Medienkompetenz
Lehrprobe Medienkompetenz
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Klassisches und operantes Konditionieren, Lernen, Lerntheorien, Mediennutzung
Klausur (EF) mit drei Anforderungsbereichen: Klassisches und operantes Konditionieren anhand eines Interviews zum Thema "E-Mails" anwenden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Fallbeispiel Michael_Erikson und Freud
Leistungskursklausur zum Thema Erikson/Freud Nachschreiber
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Medienwirkung
Gewalt und Medien
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Identität
Klausur zur Identitätsbildung und Identitätsentwicklung auf der Basis eines Textes, der die Identitätsbildung in sozialen Netzwerken am Beispiel der Selbstdarstellung weiblicher Jugendlicher auf Foto-und Videoplattformen zum Gegenstand hat.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Heimerziehung, Lenthorien, Operante Konditionierung, Strafe als pädagogisches Problem, Token Systeme
Eine sehr interessante Klausur zum Thema "Lerntheorien und ihre pädagogischen Implikationen" mit starkem Bezug zur pädagogischen Praxis. Die Klausur basiert auf zwei Texten, in denen die schwarze Pädagogik in der Heimerziehung thematisiert wird.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Montessori, Nationalsozialismus
1. Prüfungsteil Nationalsozialismus 2. Prüfungsteil Montessori
Pädagogik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Bandura, Lernen am Modell, Modellernen
Lehrprobe Was geschieht beim Lernen am Modell? Erarbeitung von Teilprozessen beim Lernen am Modell nach der Theorie von Bandura.Die SuS sollen Verständnis von der Theorie des Modelllernens gewinnen, indem sie die Schlüsselwö. zu den Teilprozessen erarbeiten.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Mündliche Abiprüfung
1. Teil: Mead 2. Teil: Montessori; NS
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
mündliche Abiturprüfung
1. Teil: Mead 2. Teil: Montessori; NS
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Invarianz, kognitives Entwicklungsmodell, Piaget, prä-operationales Stadium, Umschüttversuch
Lehrprobe Erfolgreicher 5. UB im Fach Pädagogik; Erarbeitung des kindlichen Invarianz-Erwerbs in der konkret-operationalen Phase nach Piagets kognitivem Entwicklungsmodell; Versuchspräsentation und arbeitsteilige Erarbeitung weiterer Versuche zur Invarianz
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Modelle
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  452 KB
Hurrelmann
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Identität
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Identität
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Erikson
Unterstützung durch Bezugspersonen
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Erziehungswissenschaft
Stelle Grundpositionen der Erziehungswissenschaft dar und vergleiche mit den im Text umrissenen Positionen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7 KB
Erziehung, Erziehungsstile
1. Klausur EPH Thema Erziehungsstile/ Kurt Lewin
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Behaviorismus, Konditionierung, Watson
Primärtext von Watson zum Behaviorismus, 1.Klausur zweites Halbjahr EPH/10.Klasse Gymnasium
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Positive-Parenting-Program
Lehrprobe „Was ist `gute ́ Erziehung? - Fünf Säulen einer guten Erziehung nach Tschöpe-Scheffler“ erarbeiten
 4253 Unterrichtsmaterialien