Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Imperativ, Wortschatz, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Imperativ; Ablativ; Fragesätze
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
o-,a-, konsonantische Deklination; a-,e- und konsonantische Konjugation
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Dvorak
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Beethoven
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Relativpronomen, Relativsatz
Relativpronomen qui, quae, quod Relativsätze
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Imperativ, Wortschatz
2. Schulaufgabe Latein, Prima B bis Kapitel 8, Imperativ, Genitiv, velle, nolle
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Brettspiel zu Découvertes 1, einsetzbar am Ende der 6. Kl. Stoff der Lektionen 1-8 (Grammatik, Wortschatz etc)
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Bayern  31 KB
Auferstehungsglaube
Kurze Darstellung zu den Evangelisten und zur Entstehung der Evangelien
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Schall
Wozu dient Schall? Schallentstehung und Fachbegriffe
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  50 KB
Es werden die technischen Veränderungen und ihre Wirkung auf den Menschen abgefragt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  260 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Division / Dividieren, Gleichnamige Brüche, Hauptnenner, Kehrwert, Multiplikation / Multiplizieren, Umwandlung von Zehnerbrüchen in Dezimalzahlen,
Lernstandserhebung Multiple Choice über Bruchrechnen, Dezimalbrüche und Merkmalen von Vierecken
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  36 KB
Distributivgesetz, Dividieren, Addieren, Punkt-vor-Strich-Regel, Multiplizieren, Division / Dividieren, Subtrahieren
Anwendung der verschiedenen Varianten des Distributivgesetzes
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  126 KB
Mensch - Arbeit Technik: Entwicklung von Berufen - vom Handwerker zum Bediener, Entwicklungen im Transportwesen
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Imperativ, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Konsonantische Deklination; Imperativ
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Perfekt, S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt, Imperfekt, Wortschatz
Imperfekt, Perfekt; Neutra der konsonantischen Dekl.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  40 KB
comparison, Simple Past
Frage in Simple Past, Frage mit Fragewort in Simple Past, Verneinung in Simple Past
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Satzgefüge
Kleine fächerübergreifende Übung (GSE)
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  112 KB
Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen, Rechengesetze
Übungsblatt zur Bruchrechnung
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  32 KB
Entscheidungen und Handeln, Entscheiden und Handeln
Richtig oder falsch? / Das Gewissen / Schuld
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Rationale Zahlen, Rechengesetze für rationale Zahlen, Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Grundwert, Zinsen, Prisma, Rauminhalt, Volumeneinheiten,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25225 Unterrichtsmaterialien