Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  321 KB
Märchen
Lehrprobe Die Lehrprobe ist mit der Note 2 bewertet worden. Größter Fehler: Tafelbild sah nicht wie das Arbeitsblatt aus. Und noch kritisiert wurde der doppelte Einstieg. Die Topf-Sache hätte ich weglassen sollen. Ansonsten alles super.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Märchen
Märchfiguren, 3 kurze Märchenausschnitte, ANgaben zu Figuren erfassen, verleichen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Direkte Rede
Merkmale der Erlebniserzählung mit Texteispielen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Direkte Rede
Gliederung der Musterstunde 1198
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  59 KB
Grundwissen Literatur, Bildergeschichte
Verlauf einer Stunde zum Thema Bildergeshichte
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  2,71 MB
Märchen
Unterrichtsanregungen zum Thema Märchen in der Jahrgangsstufe 5
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Lyrik, Textwiedergabe poetisch
Lehrprobe Kompletter Unterrichtsentwurf für eine Lehrprobe inkl. Themen der Reihe, Verlaufsplan, Didakt.-method. Kommentar. Thema der Stunde: SuS lernen, Elfchen zu erstellen.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  88 KB
Textverständnis, Lesetechnik
stunde beinhaltet das selbsttätige aufgabenstellen und soll den k-bereich infoentnahme aus sachtexten fördern. stundenkritik bezog sich vorrangig auf den einstieg, der durch kommunikative aspekte und bildmaterial ergänzt hätte werden können
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Erzählaufbau, Erzählstil, Vorgangsbeschreibung, Überarbeiten von Texten, Textwiedergabe poetisch
Analyse eines Lautgedichts von Ernst Jandl
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  115 KB
Märchen
Merkmale von Märchen am Beispiel von "Rumpelstilzchen" herausarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  141 KB
Epische Kleinform, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, szenisches Präsens, Überarbeiten von Texten
Vorführstunde aus handlungsorientierter Sequenz der Einheit `Märchen`, Klasse 5 Schreiben einer Rollenbiographie einer Märchenfigur, Überprüfung durch Schreibkonferenz
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Jugendbuch, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler
Aufgaben zu Textstellen aus der Lektüre: Schulz, Auf dem Strom
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln
Schreiben eines Märchens anhand von gegebenen Stichworten, Typische Merkmale
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  163 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln, Erzählaufbau, Erzählstil, Textwiedergabe poetisch
Die epischen Kurzformen Märchen, Fabel und Legende stehen im Mittelpunkt. Typische Gattungsmerkmale und literarhistorische Grundlagen werden vermittelt; die Schüler sollen die kennengelernten Merkmale selbständig auf drei Beispieltexte übertragen können.,
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Ebene 4 - Lehrplan
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 235 Unterrichtsmaterialien